No. 160-161
Beiträge
303
Glossen zur Zeit
Carl Friedrich von Weizsäcker
306
Wird der Friede unvermeidlich?
Milovan Đilas
310
Gespräch über Deutschland
Günther Nenning
313
Der Papst ist ein guter Sozialist
319
Dieses Jahr in Marienbad
Wilhelm Dantine
319
Auf Vorhut in Prag
Karl Rahner
320
Abenteuerlicher Mut
Milan Machovec
321
Dialog als Menschlichkeit
Eine marxistische Theorie der Kommunikation I.
Marcel Reding
325
Kritischer Marxismus
Lucio Lombardo-Radice
329
Öffnung im Marxismus
Karl Rahner
337
Einheit von Geist und Materie
Leszek Kołakowski
341
Vom Vorrang der Persönlichkeit
Georg Lukács
344
Die Sowjetunion ist nicht typisch
Zur Theorie der ungleichmäßigen Entwicklung bei Marx — I. Teil
Günther Nenning
348
Moskau — ein Reisebericht
Anton Burghardt
356
Katholischer Pluralismus
Anmerkungen zu einem Begriffsnotstand (II.)
Ernst Topitsch
360
Atheismus und Naturrecht — Schlußkanonade
Kurt Vorhofer
363
Innenpolitik von innen
Rüdiger Engerth
365
Das Bild als Gegenstand
Über Paul Rotterdam und Gerhard Feest
Elisabeth Stengel
366
Wider die Dummheit (III)
Bernhard Leitner
367
Die Botschaft seh’ ich wohl
Werner Hofmann
368
Zustände
369
Nota bene
Tibor Déry
373
Spiele der Erinnerung
Aus der Capriccio-Serie (1966)
376
Zum Wiener Kongreß
Anatol E. Baconsky
376
Die schwarze Aureole
István Örkény
•
Eva Vajda (Übersetzung)
379
Akos und Zsolt
István Örkény
•
Eva Vajda (Übersetzung)
381
Paris — leb wohl
István Örkény
•
Eva Vajda (Übersetzung)
381
Triller
Jewgenij Michailowitsch Winokurow
382
Verspätung
Günter Grass
383
Ausgefragt
Aus einem kommenden Band Gedichte und Zeichnungen bei Luchterhand
388
Für Ludwig von Ficker
13. April 1880 — 20. März 1967
Ignaz Zangerle
388
Am Grabe
Ludwig von Ficker
390
Karl Kraus
Erik G. Wickenburg
391
Salzburger Patriarchat
Wolf Rosenberg
394
Warum Mahler keine Oper schrieb
Über Wortklang und Wortsemantik bei Gustav Mahler
Lothar Knessl
399
Die reflektierte Historie
Analyse von Ernst Kreneks Oper „Karl V.“
Hans Menningen
405
Musikalische März-Bilanz
Bernhard Leitner
408
Zum Jubiläum der Wiener Philharmoniker
Elisabeth Stengel
410
Theater
Kritische Rückschau
411
Theater
Spielplan
Horst Knapp
413
Knapp glossiert
Taus(endsassa)
Horst Knapp
414
Knapp glossiert
Sehr kleine Wohnungsreform
Johann Mir
417
Warten auf Schillers Wunder?
Ernst Eugen Veselsky
421
Über Budgetausgleichsfetischismus
(II.)
Economicus
424