No. 157
Verleger und Eigentümer: „Schriften zur Zeit“ Ges. m. b. H.
Herausgeber und verantwortlicher Redakteur: DDr. Günther Nenning
Herausgegeben von Günther Nenning in Verbindung mit Anton Burghardt, Felix Butschek, Fritz Csoklich, F. Th. Csokor, Wilhelm Dantine, Heimito Doderer (†), Milo Dor, Felix Ermacora, Anton Fellner, Fritz Fellner, Gerhard Fritsch, Claus Gatterer, Rupert Gmoser, Friedrich Heer, Werner Hofmann, Alois Jalkotzy, A. Lernet-Holenia, Norbert Leser, Wolfgang Kraus, Erich Lessing, Karl Maisel, René Marcic, Hermann Mörth, Hugo Portisch, Hanns Saßmann, Joseph Simon, Paul Schärf, Kurt Skalnik, Maria Szecsi, Franz Taucher, Hans Thirring, Leopold Ungar, Alfred Verdroß, Stephan Verosta, Ernst Veselsky, Erika Weinzierl, Fritz Wotruba
Redaktion: Alexander Lernet-Holenia, René Marcic, Günther Nenning, Elisabeth Stengel
Druck: Brüder Rosenbaum, Wien V.
Signierte Beiträge drücken die Meinung ihrer Autoren aus, nicht unbedingt die des Neuen FORVM. Die „Nota Bene“-Notizen von Günther Nenning sind durch „N. B.“ gekennzeichnet.
Beiträge
5
Materialismus als Enthüllung
8
Holzwege des Materialismus
18
Pluralismus in der Einen Welt
II. Teil des Aufsatzes „Unterwegs zur Weltkultur“
23
Glaube, Wissen und Affekt
Die Religionswissenschaft im Streit der Fakultäten
Johannes Messner
•
Ernst Topitsch
28
Atheismus und Naturrecht / Ein Streitgespräch
(IV.)
32
Vom geistigen Rang des Faschismus
Ludwig Klages und sein Mythos der Seele — (II.)
39
Nochmals: Recht und Logik
Zur Frage der Anwendbarkeit logischer Prinzipien auf Rechtsnormen
41
Wider den Altmarxismus
47
Plaidoyer für soziale Planung
53
Eine notwendige Neuerscheinung
55
Kritik zu dem Projekt „Wien jenseits der Donau“ von Friedrich Kurrent und Johannes Spalt
58
Innenpolitik von innen
60
An den Parteivorstand der Sozialistischen Partei Österreichs
Karl Ausch
•
Paul Blau
•
Hermann Czekal
•
Rupert Gmoser
•
Josef Kaut
•
Franz Kreuzer
•
Hermann Mörth
•
Friedrich Scheu
•
Franz Taucher
•
Kurt Wessely
63
Gegen den Maulkorb
68
Für Heimito von Doderer
72
Zwischen zwei Ewigkeiten
74
Hinter dem Gesicht des Österreichers
78
Wider die Dummheit (II)
80
Klassikerstreit
Brief aus Budapest, September 1966
81
Als man in Österreich-Ungarn den Sport erfand
82
Bestandsaufnahme statt Opposition
Anmerkungen zu vier neu erschienenen Büchern
84
Theater
Kritische Rückschau
86
Libretto zu „Aventures“ und „Nouvelles Aventures“ (II)
93
Das Dilemma der Opern-Inszenierung
Die musikalische Dezember-Bilanz
95
Musik, gelesen
Bücher der Dokumentation, Geschichte, Kritik
97
Knapp glossiert
Lohnbremse, Modell 1967
99
Österreich noch in unserem Besitz
101
Vermögen in Arbeiterhand