No. 152-153
Verleger und Eigentümer: „Schriften zur Zeit“ Ges. m. b. H.
Herausgeber und verantwortlicher Redakteur: DDr. Günther Nenning
Herausgegeben von Günther Nenning in Verbindung mit Anton Burghardt, Felix Butschek, Fritz Csoklich, F. Th. Csokor, Wilhelm Dantine, Heimito Doderer, Milo Dor, Felix Ermacora, Anton Fellner, Fritz Fellner, Gerhard Fritsch, Claus Gatterer, Rupert Gmoser, Friedrich Heer, Werner Hofmann, Alois Jalkotzy, A. Lernet-Holenia, Norbert Leser, Wolfgang Kraus, Erich Lessing, Karl Maisel, René Marcic, Hermann Mörth, Hugo Portisch, Hanns Saßmann, Joseph Simon, Paul Schärf, Kurt Skalnik, Maria Szecsi, Franz Taucher, Hans Thirring, Leopold Ungar, Alfred Verdroß, Stephan Verosta, Ernst Veselsky, Erika Weinzierl, Fritz Wotruba
Redaktion: Alexander Lernet-Holenia, René Marcic, Günther Nenning, Elisabeth Stengel
Druck: Brüder Rosenbaum, Wien V.
Signierte Beiträge drücken die Meinung ihrer Autoren aus, nicht unbedingt die des Neuen FORVM. Die „Nota Bene“-Notizen von Günther Nenning sind durch „N. B.“ gekennzeichnet.
Beiträge
450
Monatskalender der Weltpolitik
Juni/Juli/August 1966
462
Drei Texte vor der Haft
463
Fall Rankovic: Säuberung, nicht Liberalisierung
464
Brief an Marschall Tito
466
Für eine freie Stimme
Johannes Messner
•
Ernst Topitsch
475
Atheismus und Naturrecht / Ein Streitgespräch
479
Vom Sinn der Geschichte
(II)
482
Die Tragödie des Austromarxismus
Zur Bilanz einer politischen Idee (II)
487
Österreich blickt nach Osten
495
Innenpolitik von innen
502
Der Meister von Bergamo
503
Olymp aus Kunst
Marginalien zur 33. Biennale in Venedig
509
Mancherlei Engagement
Zu einigen Ausstellungen der Wiener Festwochen
511
Grüße aus Amerika
Für Heimito von Doderer zum 70. Geburtstag
514
Kunst als Selbstbewußtsein der Nation
524
Requiem für Habsburg
Eine Novembernacht des Jahres 1918
528
Ein Liebling der Dämonen
Herr Gyula Krúdy betritt die Weltliteratur
533
Ein Traum macht keinen Sommer
Lindtbergs „Sommernachtstraum“ und die Salzburger Festspiele
534
Wiener Komödie
Herbert Wochinz und seine Truppe
535
Festspiel und Profil
Rückblick auf Festivals in Salzburg und Wien
539
Keine Angst vor Puritanern
542
Knapp glossiert
Seid verschlungen, Milliarden
544
Schnitzel als Wille und Vorstellung
545
Gibt es österreichische Wirtschaftspolitik?