No. 473-477
Internationale Zeitschrift für kulturelle Freiheit, politische Gleichheit und solidarische Arbeit, begründet 1954 von Friedrich Hansen-Loeve, Felix Hubalek, Alexander Lernet-Holenia und Friedrich Torberg; fortgeführt von Günther Nenning 1966-1986. Medieninhaber/Verleger und Herausgeber Gerhard Oberschlick. Hersteller: Typographische Anstalt, 1190 Wien
Beiträge
Marie-Thérèse Kerschbaumer
4
Die Schuld der erlittenen Kränkung*
Fußnote zu einer Fußnote** im vorigen Heft
4
Für Dich, O Du mein Petzi!
36th of the series
Hubertus Czernin
•
Herbert Lackner
•
Gerhard Oberschlick
•
Josef Votzi
6
Che-Bullshit ausmisten
9
„Von Theatermachern und Lustmördern“?
9
Hannah Arendt-Symposium in der VHS Ottakring
11
Gieskannen und Rasenmäher
12
Toepfers Scheinkomplizen
Friedrich Denk
•
Peter Lippert
•
Gerhard Oberschlick
•
Thomas Schröer
•
Friedrich Werner
13
Goebbels’ Tischdame
16
Die milden Wonnen der Vernünftigkeit
20
Die Grenzen der Nächstenliebe
27
„Ich kenne keine Parteien mehr ...“
Nach dem Europaparteitag der FPÖ
28
Politik, Krieg und Moral
33
in der Umgebung von Österreich und überhaupt
40
Über die gesellschaftliche Rolle der Medien in der Moderne
Ursula Kubes-Hofmann
•
Maria Windhager
44
46
Ein österreichisches Sittenbild
48
„Staberl“-Gutachten
Die „Auschwitz-Lüge“ in der Neuen Kronen-Zeitung
52
Kritik des guten Gewissens
Ein Beitrag zur Ausländerdiskussion
56
Sicherheit durch Recht oder Rechtssicherheit?
Zum zweiten Entwurf eines Gentechnikgesetzes
61
Politik der Gerüchte
Wiener Prozeßtagebuch*
66
„Alte Bande“ — Auf- & Abdeckerparties 1993
Causa Androsch ohne Ende
69
Dutschke, Dubcek und was davon geblieben ist
Ganz nebenbei: eine Replik auf G.H.O.
79
Literatur und Revolution in Österreich
Die Tradition von 1968
83
»Eine heilige Hure«
Andy Warhol, der letzte Künstler des 20. Jahrhunderts
90
Vom Eigenleben der Klischees und dem niegehörten Klang
91
Revision: Die Nazisophen
93
Im Narrenturm der Philosophen
94
Wider die planmäßige Verwucherung der Demo- zur Mediokratie
97
P.S: Rassenwahn und Nazionalsozialistische Wiederbetätigung 1983/1993