Zeitschriften » FORVM » Print-Ausgabe » Jahrgänge 1954 - 1967 » Jahrgang 1965

No. 140-141

Herausgeber: Friedrich Torberg
Verleger und Eigentümer: „Schriften zur Zeit“ Ges. m. b. H.
Redaktionsmitglieder: Alexander Lernet-Holenia, René Marcic, Elisabeth Stengel
Redaktionelle Leitung: Günther Nenning
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Heribert Umfahrer
Druck: Brüder Rosenbaum, Wien V.

Nicht signierte Beiträge sind Gemeinschaftsarbeiten von Mitgliedern der Redaktion. Signierte Beiträge drücken die Meinung ihrer Autoren aus, nicht unbedingt die des FORVM. Die „Post Scriptum“-Notizen von Friedrich Torberg sind durch „P. S.“ gekennzeichnet.

Beiträge

342

Monatskalender der Weltpolitik

Juni/Juli 1965
344

Glossen zur Zeit

Kurt Vorhofer
346

Innenpolitik von innen

François Bondy
347

Gedrucktes hüben und drüben

Economicus
348

Sechs der Brüder sind wir gewesen ...

Bruno Kreisky
349

Gespräch mit dem Osten

Thesen über Österreichs Außenpolitik
Günter Grass
354

Was ist des Deutschen Vaterland?

Ernst Bloch
357

Der Mensch als Möglichkeit

Stegreif-Rede vor Wiener Studenten
Balduin Schwarz
362

Das Elend des Atheismus

Leszek Kołakowski
365

Über die Unentbehrlichkeit der Metaphysik

Zweiter Teil des Aufsatzes „Materialismus als negative Mystik“
Egon Eis
369

Recht ist, was dem Richter nützt

Schauprozesse unter Stalin und Hitler
373

FORVM DES LESERS

374

Post scriptum

Albert Drach
375

Amtshandlung gegen einen Unsterblichen

Jürgen Rühle
380

Thomas Manns Republik der Unpolitischen

(II.)
Friedrich Torberg
384

Eine Erinnerung an Martin Buber

Max Reinhardt
385

Salzburger Faust 1933

389

Salzburger Ödipus 1965

Alexander Lernet-Holenia
389

Einleitendes zu den Probenprotokollen

Rudolf Bayr
391

Persönliches zur Übertragung

393
Theater

Spielplan

Friedrich Torberg
393
Theater

Kritische Rückschau

Ernst Krenek
395

Anton Weberns magisches Quadrat

Willi Reich
396

Von Zu Haus und unterwegs

Briefe Alban Bergs an seine Braut und Gattin Helene
Hans Menningen
398

Schnee vom heurigen Jahr

Musikalische Festwochen- und Saisonbilanz
401

Büchereinlauf

FORVM unterstützen

Die Digitalisierung des FORVM und der Betrieb dieser Website ist ein Projekt von Context XXI. Im Rahmen von Context XXI sind bereits 5924 Beiträge veröffentlicht. 9816 Beiträge warten derzeit darauf, der Texterkennung zugeführt und verfügbar gemacht zu werden. Context XXI kann Euch in den kommenden Jahren noch Vieles bieten. Das kann zu unser aller Lebzeiten und dauerhaft nur mit Eurer Unterstützung gelingen. Ganz so wie unsere alternativen Zeitschriften auf Abos angewiesen waren und sind, so ist dieses Projekt auf regelmäßige Beiträge von Euch Lesenden und Nutzenden angewiesen — hier heißen sie halt fördernde Mitgliedschaften:

Persönliche Daten

bzw. zweites Namensfeld bei juristischen Personen

z.B. "p.A. Kommune 1"

einschließlich Hausnummer und ggf. Wohnungsnummer

Mitgliedschaft

Ich trete hiemit dem Verein Context XXI - Verein für Kommunikation und Information als förderndes Mitglied in der gewählten Beitragsgruppe bei. Ich kann meine Beitragsgruppe jederzeit ändern.

SEPA-Lastschriftmandat

Ich/Wir ermächtige/ermächtigen Context XXI – Verein für Kommunikation und Information, Zahlungen meiner/unserer Mitgliedsbeiträge von meinem/unserem Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich/weisen wir mein/unser Kreditinstitut an, die von Context XXI – Verein für Kommunikation und Information auf mein/unser Konto gezogenen SEPA–Lastschriften einzulösen. Ich kann/Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungsart: wiederkehrende Lastschrift (Recurrent)

Diese Seite weiterempfehlen

Werbung