Zeitschriften » FORVM » Print-Ausgabe » Jahrgänge 1954 - 1967 » Jahrgang 1965

No. 138-139

Herausgeber: Friedrich Torberg
Verleger und Eigentümer: „Schriften zur Zeit“ Ges. m. b. H.
Redaktionsmitglieder: Alexander Lernet-Holenia, René Marcic, Elisabeth Stengel
Redaktionelle Leitung: Günther Nenning
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Heribert Umfahrer
Druck: Brüder Rosenbaum, Wien V.

Nicht signierte Beiträge sind Gemeinschaftsarbeiten von Mitgliedern der Redaktion. Signierte Beiträge drücken die Meinung ihrer Autoren aus, nicht unbedingt die des FORVM. Die „Post Scriptum“-Notizen von Friedrich Torberg sind durch „P. S.“ gekennzeichnet.

Beiträge

270

Monatskalender der Weltpolitik

Mai 1965
Josef Klaus
271

Leopold Figl

272

Glossen zur Zeit

Kurt Vorhofer
275

Innenpolitik von innen

Economicus
276

... daß man kunnt’ hinüberrucken

Franz König
277

Islam und Christentum — heute

Leszek Kołakowski
283

Materialismus als negative Mystik

Norbert Leser
287

Theologie und Marxismus

Ignazio Silone
291

Massen und Apparate

Notizen zur Soziologie der Industriegesellschaft
Friedrich Abendroth • Willy Brandt • Gerhard Bronner • Anton Burghardt • Felix Butschek • Fritz Csoklich • Julius Deutsch • Josef Dobretsberger • Heimito von Doderer • Heinrich Drimmel • Herbert Eisenreich • Anton Fellner • Iring Fetscher • Paul Flora • Rupert Gmoser • Willfried Gredler • Josef Hindels • Ernst Koref • Alexander Lernet-Holenia • Norbert Leser • Georg Lukács • René Marcic • Eduard März • Albert Massiczek • Hermann Mörth • Oswald von Nell-Breuning • Roland Nitsche • Bruno Pittermann • Walter Pollak • Viktor Pospischil • Ludwig Reichhold • Johann Schasching • Gustav Scherbaum • Willi Schlamm • Franz-Martin Schmölz • Eduard Speck • Franz Taucher • Rudolf Weiler • Erwin Weissel • Erik G. Wickenburg
295

100 Worte Sozialismus

Hans Mayer
301

Von Cicero bis Ulbricht

Rhetorik im Zeitalter der Propaganda
Alfred M. Missong
307

E. K. Winter — Mitschöpfer der Zweiten Republik

(II.)
312

Post scriptum

313

FORVM DES LESERS

Jürgen Rühle
315

Die Republik der Unpolitischen

Zur 90. Wiederkehr des Geburtstags von Thomas Mann
Ephraim Kishon • Friedrich Torberg (Übersetzung)
318

Von Kellnern, Hoteliers und Parkplätzen

Erlebnisse eines reisenden Israeli
Ernst Krenek
322

Rätselhaftes Spanien

Reisenotizen
Friedrich Kurrent • Johannes Spalt
325

Die Flaktürme — Podeste für das zukünftige Wien

Friedrich Torberg
329
Theater

Kritische Rückschau

329
Theater

Spielplan

Hans Menningen
331

Festwochen und Festtage

Die musikalische Mai-Bilanz

FORVM unterstützen

Die Digitalisierung des FORVM und der Betrieb dieser Website ist ein Projekt von Context XXI. Im Rahmen von Context XXI sind bereits 5932 Beiträge veröffentlicht. 9809 Beiträge warten derzeit darauf, der Texterkennung zugeführt und verfügbar gemacht zu werden. Context XXI kann Euch in den kommenden Jahren noch Vieles bieten. Das kann zu unser aller Lebzeiten und dauerhaft nur mit Eurer Unterstützung gelingen. Ganz so wie unsere alternativen Zeitschriften auf Abos angewiesen waren und sind, so ist dieses Projekt auf regelmäßige Beiträge von Euch Lesenden und Nutzenden angewiesen — hier heißen sie halt fördernde Mitgliedschaften:

Persönliche Daten

bzw. zweites Namensfeld bei juristischen Personen

z.B. "p.A. Kommune 1"

einschließlich Hausnummer und ggf. Wohnungsnummer

Mitgliedschaft

Ich trete hiemit dem Verein Context XXI - Verein für Kommunikation und Information als förderndes Mitglied in der gewählten Beitragsgruppe bei. Ich kann meine Beitragsgruppe jederzeit ändern.

SEPA-Lastschriftmandat

Ich/Wir ermächtige/ermächtigen Context XXI – Verein für Kommunikation und Information, Zahlungen meiner/unserer Mitgliedsbeiträge von meinem/unserem Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich/weisen wir mein/unser Kreditinstitut an, die von Context XXI – Verein für Kommunikation und Information auf mein/unser Konto gezogenen SEPA–Lastschriften einzulösen. Ich kann/Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungsart: wiederkehrende Lastschrift (Recurrent)

Diese Seite weiterempfehlen

Werbung