Zeitschriften » FORVM » Print-Ausgabe » Jahrgänge 1954 - 1967 » Jahrgang 1965

No. 134

Herausgeber: Friedrich Torberg
Verleger und Eigentümer: „Schriften zur Zeit“ Ges. m. b. H.
Redaktionsmitglieder: Alexander Lernet-Holenia, René Marcic, Elisabeth Stengel
Redaktionelle Leitung, verantwortlicher Redakteur: Günther Nenning
Druck: Brüder Rosenbaum, Wien V.

Nicht signierte Beiträge sind Gemeinschaftsarbeiten von Mitgliedern der Redaktion. Signierte Beiträge drücken die Meinung ihrer Autoren aus, nicht unbedingt die des FORVM. Die „Post Scriptum“-Notizen von Friedrich Torberg sind durch „P. S.“ gekennzeichnet.

Beiträge

54

Monatskalender der Weltpolitik

Januar 1965
55

Glossen zur Zeit

Ephraim Kishon • Friedrich Torberg (Übersetzung)
57

Die zögernde Vorhut

Kurt Vorhofer
58

Innenpolitik von innen

Economicus
59

Dollar go home!

René Marcic
60

Ernst Jünger und der Weltstaat

Ernst Topitsch
63

Marx ist tot, es lebe Marx!

Egon Matzner
67

Das Geheimnis des Wirtschaftsbeirates

Karl Böck • Fritz Czerwenka • Felix Ermacora • Rudolf Hartmann • Viktor Liebscher • Wolfgang Lotheissen • René Marcic • Walter Melnizky • Hans Perner • Hermann Roeder
70

Aufwiegelung in der Republik

Oscar Bronner
76

„Bitte um eine Spende für Novak!“

Eine FORVM-Reportage
Friedrich Torberg
79

Zwischenhändler verbeten

80

Post scriptum

81

FORVM DES LESERS

Claus Gatterer (Übersetzung) • Ignazio Silone
82

Begegnungen mit Musil

Hans Eberhard Goldschmidt
86

Verschollene Faschingsnotizen von Karl Kraus

Mitgeteilt
Otto F. Beer
87

Neo-abstrakte Lyrik

88

Die Bestseller 1964

Hans Heinz Stuckenschmidt
88

Gebändigte Emotion

Eine Analyse anläßlich des 80. Geburtstags von Alban Berg
Hans Menningen
92

Fragen zur Halbzeit

Die musikalische Januar-Bilanz
Horst Kallsen
93

Beichte eines Habsburgers

Zur Ernst Kreneks „Karl V.“ in München
94
Theater

Spielplan

Friedrich Torberg
94

Kritische Rückschau

Jürgen Claus
96

Deutschlands Maler revoltieren

FORVM unterstützen

Die Digitalisierung des FORVM und der Betrieb dieser Website ist ein Projekt von Context XXI. Im Rahmen von Context XXI sind bereits 5931 Beiträge veröffentlicht. 9810 Beiträge warten derzeit darauf, der Texterkennung zugeführt und verfügbar gemacht zu werden. Context XXI kann Euch in den kommenden Jahren noch Vieles bieten. Das kann zu unser aller Lebzeiten und dauerhaft nur mit Eurer Unterstützung gelingen. Ganz so wie unsere alternativen Zeitschriften auf Abos angewiesen waren und sind, so ist dieses Projekt auf regelmäßige Beiträge von Euch Lesenden und Nutzenden angewiesen — hier heißen sie halt fördernde Mitgliedschaften:

Persönliche Daten

bzw. zweites Namensfeld bei juristischen Personen

z.B. "p.A. Kommune 1"

einschließlich Hausnummer und ggf. Wohnungsnummer

Mitgliedschaft

Ich trete hiemit dem Verein Context XXI - Verein für Kommunikation und Information als förderndes Mitglied in der gewählten Beitragsgruppe bei. Ich kann meine Beitragsgruppe jederzeit ändern.

SEPA-Lastschriftmandat

Ich/Wir ermächtige/ermächtigen Context XXI – Verein für Kommunikation und Information, Zahlungen meiner/unserer Mitgliedsbeiträge von meinem/unserem Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich/weisen wir mein/unser Kreditinstitut an, die von Context XXI – Verein für Kommunikation und Information auf mein/unser Konto gezogenen SEPA–Lastschriften einzulösen. Ich kann/Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungsart: wiederkehrende Lastschrift (Recurrent)

Diese Seite weiterempfehlen

Werbung