Zeitschriften » FORVM » Print-Ausgabe » Jahrgänge 1954 - 1967 » Jahrgang 1964

No. 131

FORVM erscheint monatlich im Hans Deutsch Verlag, Wien.

Herausgeber: Friedrich Torberg
Verleger: Dr. Hans Deutsch
Eigentümer: „Schriften zur Zeit“ Ges. m. b. H. (Hans Deutsch Verlag Ges. m. b. H.)
Druck: Brüder Rosenbaum‚ Wien V.
Redaktionsmitglieder: Hans Deutsch, Alexander Lernet-Holenia, René Marcic, Elisabeth Stengel
Redaktionelle Leitung: Günther Nenning
Verantwortlicher Redakteur: Jean Komaromi
Nicht signierte Beiträge sind Gemeinschaftsarbeiten von Mitgliedern der Redaktion. Signierte Beiträge drücken die Meinung ihrer Autoren aus, nicht unbedingt die des FORVM. Die „Post Scriptum“-Notizen von Friedrich Torberg sind durch „P. S.“ gekennzeichnet.

Beiträge

522

Monatskalender der Weltpolitik

Oktober 1964
523

Glossen zur Zeit

Economicus
526

Kollege kommt nicht gleich

Ernst Kux
527

Chruschtschew verläßt den Zirkus

Claus Gatterer
529

Togliatti und die Ursachen (II)

Hermann Mörth
532

Delogierte Meinungsfreiheit

Edmund Aigner • Alfred Bäck • Franz Grössl • Felix Hurdes • Josef Klaus • Ernst Koref • Ferdinand Obenfeldner • Franz Olah • Theodor Piffl-Perčević • Eduard Speck
536

832.353 Unterschriften — was nun?

Eduard März
539

Planung ohne Planwirtschaft (II)

Diego Hanns Goetz
543

Auf halbem Weg zum Matriarchat

545

Post scriptum

546

FORVM DES LESERS

Tibor Déry
547

Über die Annehmlichkeiten der Zivilisation (I)

Georg Trakl
552

Unbekannte Gedichtfassungen

Werner Riemerschmid
554

Der unbetretbare Raum

556

Opposition des Geistes

Stimmen aus Ostdeutschland und Rumänien
Ivar Ivask
558

Neue Aussichten für Germanisten

Zu einer Anthologie neuer Schweizer Literatur
Paul Hernadi
560

Von Kapitalisten und Misanthropen

Soziologische Betrachtungen zum Werk G. E. Lessings
Friedrich Torberg
564
Theater

Kritische Rückschau

565
Theater

Spielplan

Hans Menningen
566

Wegmarken im Neuland der Saison

Die musikalische Oktober-Bilanz
568

Büchereinlauf

FORVM unterstützen

Die Digitalisierung des FORVM und der Betrieb dieser Website ist ein Projekt von Context XXI. Im Rahmen von Context XXI sind bereits 5928 Beiträge veröffentlicht. 9812 Beiträge warten derzeit darauf, der Texterkennung zugeführt und verfügbar gemacht zu werden. Context XXI kann Euch in den kommenden Jahren noch Vieles bieten. Das kann zu unser aller Lebzeiten und dauerhaft nur mit Eurer Unterstützung gelingen. Ganz so wie unsere alternativen Zeitschriften auf Abos angewiesen waren und sind, so ist dieses Projekt auf regelmäßige Beiträge von Euch Lesenden und Nutzenden angewiesen — hier heißen sie halt fördernde Mitgliedschaften:

Persönliche Daten

bzw. zweites Namensfeld bei juristischen Personen

z.B. "p.A. Kommune 1"

einschließlich Hausnummer und ggf. Wohnungsnummer

Mitgliedschaft

Ich trete hiemit dem Verein Context XXI - Verein für Kommunikation und Information als förderndes Mitglied in der gewählten Beitragsgruppe bei. Ich kann meine Beitragsgruppe jederzeit ändern.

SEPA-Lastschriftmandat

Ich/Wir ermächtige/ermächtigen Context XXI – Verein für Kommunikation und Information, Zahlungen meiner/unserer Mitgliedsbeiträge von meinem/unserem Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich/weisen wir mein/unser Kreditinstitut an, die von Context XXI – Verein für Kommunikation und Information auf mein/unser Konto gezogenen SEPA–Lastschriften einzulösen. Ich kann/Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungsart: wiederkehrende Lastschrift (Recurrent)

Diese Seite weiterempfehlen

Werbung