No. 126/127
FORVM erscheint monatlich im Hans Deutsch Verlag, Wien.
Herausgeber: Friedrich Torberg
Verleger: Dr. Hans Deutsch
Eigentümer: „Schriften zur Zeit“ Ges. m. b. H. (Hans Deutsch Verlag Ges. m. b. H.)
Druck: Brüder Rosenbaum‚ Wien V.
Redaktionsmitglieder: Hans Deutsch, Alexander Lernet-Holenia, René Marcic, Elisabeth Stengel
Redaktionelle Leitung: Günther Nenning
Verantwortlicher Redakteur: Jean Komaromi
Nicht signierte Beiträge sind Gemeinschaftsarbeiten von Mitgliedern der Redaktion. Signierte Beiträge drücken die Meinung ihrer Autoren aus, nicht unbedingt die des FORVM. Die „Post Scriptum“-Notizen von Friedrich Torberg sind durch „P. S.“ gekennzeichnet.
Beiträge
282
Monatskalender der Weltpolitik
Mai 1964
286
Pressefreiheit hat Schranken
287
Das Parlament ist am Zug
Referat auf der österreichischen Richterwoche, Weißenbach 1964
289
Der Staat ist antiquiert
Bedingungen für eine neues Presserecht
291
Zur Verwaltungsreform
293
Sarajavo, 18. Juni 1914
293
Portrait des Ermordeten
298
Dollfuß, Diktator aus Schwäche
303
Dollfuß, Entdecker Österreichs
Günther Anders
•
Robert Jungk
•
Friedrich Torberg
306
Ein Meinungsaustausch in Sachen demokratischer Gesinnung
nebst einem Briefe von Robert Jungk
314
Neue Wege der tschechischen Literatur
318
Lied vergessener Jahre
322
Der verhaftete Zwetschkenbaum
326
Plaidoyer für das geistige Theater
Elisabeth Stengel
•
Friedrich Torberg
328
Theater
Kritische Rückschau
330
Zum 100. Geburtstag von Richard Strauss
330
„Ein begabter Kegelbruder“
334
Das schlecht genützte Jubiläum
Anmerkungen zur neuerschienenen Strauss-Literatur
337
„Durchaus nicht dumm“
Hans Heinz Stuckenschmidt
339
Überfluß verdirbt den Geschmack
Eine Bestandsaufnahme musikalischer Formen in unserer Gesellschaft (II)
341
Sternfahrt zu den Wiener Festwochen
Die musikalische Mai-Bilanz
343
Romanisches Gesamtkunstwerk
Zur Ausstellung romanischer Kunst in der Minoritenkirche Krems-Stein