Zeitschriften » FORVM » Print-Ausgabe » Jahrgänge 1954 - 1967 » Jahrgang 1964

No. 126/127

FORVM erscheint monatlich im Hans Deutsch Verlag, Wien.

Herausgeber: Friedrich Torberg
Verleger: Dr. Hans Deutsch
Eigentümer: „Schriften zur Zeit“ Ges. m. b. H. (Hans Deutsch Verlag Ges. m. b. H.)
Druck: Brüder Rosenbaum‚ Wien V.
Redaktionsmitglieder: Hans Deutsch, Alexander Lernet-Holenia, René Marcic, Elisabeth Stengel
Redaktionelle Leitung: Günther Nenning
Verantwortlicher Redakteur: Jean Komaromi

Nicht signierte Beiträge sind Gemeinschaftsarbeiten von Mitgliedern der Redaktion. Signierte Beiträge drücken die Meinung ihrer Autoren aus, nicht unbedingt die des FORVM. Die „Post Scriptum“-Notizen von Friedrich Torberg sind durch „P. S.“ gekennzeichnet.

Beiträge

282

Monatskalender der Weltpolitik

Mai 1964
283

Glossen zur Zeit

Economicus
285

Bildungskapitalismus

Papst Paul VI.
286

Pressefreiheit hat Schranken

Christian Broda
287

Das Parlament ist am Zug

Referat auf der österreichischen Richterwoche, Weißenbach 1964
Heinrich Drimmel
289

Der Staat ist antiquiert

Bedingungen für eine neues Presserecht
Franz Olah
291

Zur Verwaltungsreform

293

Sarajavo, 18. Juni 1914

Georg Hohenberg
293

Portrait des Ermordeten

Vladimir Dedijer
295

Portrait des Mörders

298

Wien, 25. Juli 1934

Julius Deutsch
298

Dollfuß, Diktator aus Schwäche

Kurt Skalnik
303

Dollfuß, Entdecker Österreichs

Günther Anders • Robert Jungk • Friedrich Torberg
306

Ein Meinungsaustausch in Sachen demokratischer Gesinnung

nebst einem Briefe von Robert Jungk
312

Post scriptum

313

FORVM DES LESERS

Jan Grossman
314

Neue Wege der tschechischen Literatur

Josef Škvorecký
318

Lied vergessener Jahre

Albert Drach
322

Der verhaftete Zwetschkenbaum

Oscar Fritz Schuh
326

Plaidoyer für das geistige Theater

328
Theater

Spielplan

Elisabeth Stengel • Friedrich Torberg
328
Theater

Kritische Rückschau

330

Zum 100. Geburtstag von Richard Strauss

Wolf Rosenberg
330

„Ein begabter Kegelbruder“

Franz Willnauer
334

Das schlecht genützte Jubiläum

Anmerkungen zur neuerschienenen Strauss-Literatur
David Drew
337

„Durchaus nicht dumm“

Hans Heinz Stuckenschmidt
339

Überfluß verdirbt den Geschmack

Eine Bestandsaufnahme musikalischer Formen in unserer Gesellschaft (II)
Hans Menningen
341

Sternfahrt zu den Wiener Festwochen

Die musikalische Mai-Bilanz
Sokratis Dimitriou
343

Romanisches Gesamtkunstwerk

Zur Ausstellung romanischer Kunst in der Minoritenkirche Krems-Stein

FORVM unterstützen

Die Digitalisierung des FORVM und der Betrieb dieser Website ist ein Projekt von Context XXI. Im Rahmen von Context XXI sind bereits 5930 Beiträge veröffentlicht. 9811 Beiträge warten derzeit darauf, der Texterkennung zugeführt und verfügbar gemacht zu werden. Context XXI kann Euch in den kommenden Jahren noch Vieles bieten. Das kann zu unser aller Lebzeiten und dauerhaft nur mit Eurer Unterstützung gelingen. Ganz so wie unsere alternativen Zeitschriften auf Abos angewiesen waren und sind, so ist dieses Projekt auf regelmäßige Beiträge von Euch Lesenden und Nutzenden angewiesen — hier heißen sie halt fördernde Mitgliedschaften:

Persönliche Daten

bzw. zweites Namensfeld bei juristischen Personen

z.B. "p.A. Kommune 1"

einschließlich Hausnummer und ggf. Wohnungsnummer

Mitgliedschaft

Ich trete hiemit dem Verein Context XXI - Verein für Kommunikation und Information als förderndes Mitglied in der gewählten Beitragsgruppe bei. Ich kann meine Beitragsgruppe jederzeit ändern.

SEPA-Lastschriftmandat

Ich/Wir ermächtige/ermächtigen Context XXI – Verein für Kommunikation und Information, Zahlungen meiner/unserer Mitgliedsbeiträge von meinem/unserem Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich/weisen wir mein/unser Kreditinstitut an, die von Context XXI – Verein für Kommunikation und Information auf mein/unser Konto gezogenen SEPA–Lastschriften einzulösen. Ich kann/Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungsart: wiederkehrende Lastschrift (Recurrent)

Diese Seite weiterempfehlen

Werbung