No. 120
FORVM erscheint monatlich im Hans Deutsch Verlag, Wien, und wird durch eine Stiftung des „Kongreß für die Freiheit der Kultur“ gefördert.
Herausgeber: Friedrich Torberg
Verleger: Dr. Hans Deutsch
Eigentümer: „Schriften zur Zeit“ Ges. m. b. H. (Hans Deutsch Verlag Ges. m. b. H.)
Druck: Brüder Rosenbaum‚ Wien V.
Redaktionsmitglieder: Hans Deutsch, Alexander Lernet-Holenia, René Marcic, Franz Willnauer
Redaktionelle Leitung: Günther Nenning
Verantwortlicher Redakteur: Jean Komaromi
Nicht signierte Beiträge sind Gemeinschaftsarbeiten von Mitgliedern der Redaktion. Signierte Beiträge drücken die Meinung ihrer Autoren aus, nicht unbedingt die des FORVM. Die „Post Scriptum“-Notizen von Friedrich Torberg sind durch „P. S.“ gekennzeichnet.
Beiträge
562
Monatskalender der Weltpolitik
November 1963
563
John Fitzgerald Kennedy
566
Jahrmarkt der Rabatte
567
Zwei Programme für Österreich
570
Zeitung heißt Unabhängigkeit
575
Die Kirche auf dem Weg zur Demokratie
579
Traum von einer Sache
Notizen zu einer Marx’schen Briefstelle
582
Zur Debatte zwischen China und der Sowjetunion (II)
Theoretisch-philosophische Bemerkungen
586
Ein vor dreißig Jahren in Wien gehaltener Vortrag — II
590
Aus Deutschlands Krankengeschichte
Neue Literatur über Hitlers Frühzeit
594
In meinem Zerrspiegel
600
Vom mönchischen Stand des Kritikers
Anmerkungen zu Heimito von Doderers Romantheorie
602
In den Niederungen Kakaniens
Hinweise auf sieben neue Romane
605
In den Klauen der Kollegen
Über Essayisten und Kritiker an Hand einiger Neuerscheinungen
608
Profile der Zeit
Streifzug durch die Produktion des Hans Deutsch Verlags
609
Festwochen — Experiment und Synthese
610
Glanz und Elend der Kleinbühnen
611
Theater
Kritische Rückschau, Spielplan
613
Entzauberung der Musik?
Zur Unterscheidung von Perfektion und Perfektionismus
616
Das 150-jährige Ärgernis
Ein Resumée zum Abschluß des Richard Wagner-Jahres
618
Hinweise auf neue Musikbücher
619
Triuphe und Pyrrhussiege
Die musikalische November-Bilanz
620
Mit Lala und Blämbläm
Materialien zur jüngsten Staatsopernkrise
Victor Brauner
•
Edouard Roditi
621
Surrealisten unter sich
Ein Gespräch
623
Das täglich Brot der Kunst
Rückblick auf die Herbstausstellungen der kleinen Galerien