Zeitschriften » FORVM » Print-Ausgabe » Jahrgänge 1954 - 1967 » Jahrgang 1959

No. 71

FORVM erscheint mit Unterstützung des „Kongreß für die Freiheit der Kultur“, einer internationalen Vereinigung, deren Hauptsitz sich in Paris befindet. Die im FORVM ausgedrückten Ansichten sind jedoch für die genannte Vereinigung nicht verbindlich. Sie erscheinen unter der ausdrücklichen Verantwortung des FORVM, bzw. seiner Mitarbeiter.

Eigentümer, Herausgeber und Verleger: „Schriften zur Zeit“ Ges. m. b. H.
Redigiert von: Friedrich Abendroth, Alexander Lernet-Holenia, Günther Nenning, Friedrich Torberg
Verantwortlicher Redakteur: Franziska Klepp
Druck: Brüder Rosenbaum, Wien V.

Die einzelnen Beiträge drücken die Meinung ihrer Autoren aus, nicht unbedingt die des FORVM. Leitartikel und nicht signierte Glossen sind Gemeinschaftsarbeiten von Mitgliedern der Redaktion. Die „Post Scriptum“-Notizen von Friedrich Torberg sind durch „P. S.“ gekennzeichnet.

Beiträge

390

Monatskalender der Weltpolitik

Oktober 1959
391

Glossen zur Zeit

Friedrich Torberg
393

Nobelpreis für Rainer Kreissl!

Alfons Dalma
394

Der Waffenstillstand von Camp David

Ernst Kux
397

China und die tapferen Schneiderlein

Franz Kreuzer
400

Die automatischen Engel

Zur Apologie der zweiten industriellen Revolution
Roland Nitsche
402

Das Mythenbedürfnis des 20. Jahrhunderts

Am Exempel einiger Neuerscheinungen
406

FORVM DES LESERS

408

Post scriptum

Carl Zuckmayer
409

Goethes Weg zu Schiller

Günther Busch
411

Berichte und Gerichte

Zu neu veröffentlichten Tagebüchern
Franz Willnauer
413

Freiheit — mit und ohne Gänsefüßchen

Marginalien zu drei Musikfesten
Hanns Jelinek
415

Interview mit mir selbst

Anläßlich der Ursendung meiner Operette „Bubi Caligula“ im Österreichischen Rundfunk
Hanns Winter
417

Triumphe des Wiener Ensembles

Die musikalische Oktober-Bilanz
419
Theater

Spielplan, kritische Rückschau

Robert A. Kann
421

Das Österreich Arthur Schnitzlers

Ulrich Baumgartner
423

Tüchtige junge und große alte Männer

Hans Winge
425

Die Schwierigkeiten des Lachens

FORVM unterstützen

Die Digitalisierung des FORVM und der Betrieb dieser Website ist ein Projekt von Context XXI. Im Rahmen von Context XXI sind bereits 5924 Beiträge veröffentlicht. 9816 Beiträge warten derzeit darauf, der Texterkennung zugeführt und verfügbar gemacht zu werden. Context XXI kann Euch in den kommenden Jahren noch Vieles bieten. Das kann zu unser aller Lebzeiten und dauerhaft nur mit Eurer Unterstützung gelingen. Ganz so wie unsere alternativen Zeitschriften auf Abos angewiesen waren und sind, so ist dieses Projekt auf regelmäßige Beiträge von Euch Lesenden und Nutzenden angewiesen — hier heißen sie halt fördernde Mitgliedschaften:

Persönliche Daten

bzw. zweites Namensfeld bei juristischen Personen

z.B. "p.A. Kommune 1"

einschließlich Hausnummer und ggf. Wohnungsnummer

Mitgliedschaft

Ich trete hiemit dem Verein Context XXI - Verein für Kommunikation und Information als förderndes Mitglied in der gewählten Beitragsgruppe bei. Ich kann meine Beitragsgruppe jederzeit ändern.

SEPA-Lastschriftmandat

Ich/Wir ermächtige/ermächtigen Context XXI – Verein für Kommunikation und Information, Zahlungen meiner/unserer Mitgliedsbeiträge von meinem/unserem Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich/weisen wir mein/unser Kreditinstitut an, die von Context XXI – Verein für Kommunikation und Information auf mein/unser Konto gezogenen SEPA–Lastschriften einzulösen. Ich kann/Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungsart: wiederkehrende Lastschrift (Recurrent)

Diese Seite weiterempfehlen

Werbung