No. 55/56
Beiträge
242
Monatskalender der Weltpolitik
Juni 1958
243
Glossen zur Zeit
Bruno Pittermann
246
Zu aktuellen Fragen
Benedikt Kautsky
247
Ein konsequenter Proteus
Die Politik des Sowjetdiktators Chruschtschew
250
Die Unzufriedenen melden sich
Günther Nenning
250
Zwei Schritte vorwärts, ein Schritt zurück
Felix Butschek
252
Auf halben Wegen und zur halben Tat
Hans-Joachim von Merkatz
255
Wandlungen der deutschen Parteien
Ernst Hoor
259
Damals im Völkerkerker ...
Die Nationalitätenpolitik im alten Österreich
Friedrich Heer
265
Das Salz der Freien Welt
Zur Problematik der abgesprungenen Kommunisten
Salvador de Madariaga
268
Wenn der Kreml lächelt ...
George Mikes
270
Eine zornige junge Nation
Brief von den Philippinen
272
FORVM DES LESERS
273
Post scriptum
Franz Kafka
275
Unveröffentlichte Briefe Franz Kafkas
aus seinem letzten Lebensjahr
Alexander Lernet-Holenia
280
Der blinde Gott
Novelle
Fritz von Herzmanovsky-Orlando
284
Die tarockanische Verfassung
Aus dem im Herbst 1958 erscheinenden Roman „Maskenspiel der Genien“
Friedrich Torberg
287
Dienst am Kunden
Neue Zeichnungen von Paul Flora
290
Theater
Spielplan, kritische Rückschau
291
Post scriptum
Oscar Fritz Schuh
292
Festspiele und Kulturpessimismus
Herbert Mühlbauer
294
Der unsichtbare Held
Zur Salzburger Aufführung von „Juarez und Maximilian“
Friedrich Torberg
295
Dreierlei Theater
Harald Kaufmann
296
Ausverkauf der Festlichkeit
Hanns Winter
298
Das erste europäische Chorfest
Die musikalische Juni-Bilanz
301