No. 19/20
Beiträge
242
Monatskalender der Weltpolitik
Juni/Juli 1955
244
Glossen zur Zeit
Klaus Dohrn
251
Eine gefährliche Spätzündung
Motiv und Mißverständnis des Linkskatholizismus
Otto Roegele
253
Deutschland vor der Genfer Konferenz
Alfons Gorbach
•
Felix Hubalek
256
Die Verteidigung der Neutralität
(zur Frage der österreichischen Wehrpflicht)
Theodor Heuss
•
Charles Morgan
•
Ignazio Silone
261
Die Dichter und ihre Zeit
270
Theater
Spielplan, kritische Rückschau
Otto Rommel
272
Ein Vierteljahrtausend Wiener Volkskomödie
Ferdinand Bruckner
•
Walther Karsch
•
Leopold Lindtberg
•
Ernst Lothar
•
Friedrich Luft
•
Siegfried Melchinger
276
Revision der Klassiker
Antworten auf eine FORVM-Umfrage
Adolf Klarmann
278
Franz Werfel, der Dichter des Glaubens
Zur 10. Wiederkehr seines Todestages (26. August 1945)
Franz Werfel
279
Ungedrucktes aus dem Nachlaß
Heinz Politzer
282
Hofmannsthal und die Oper
Ivo Frenzel
284
Essay und Engagement
Anmerkungen zur Situation der deutschen Literaturkritik
Hanns Winter
287
Saisonschluß mit Festwochen
Die musikalische Juni-Bilanz
Helmuth A. Fiechtner
289
Der Komponist Theodor Berger
Helmuth A. Fiechtner
291
„Fest des Tanzes“
Drei ausländische Ensembles bei den Wiener Festwochen
Werner Hofmann
292
Anregung und Kunstwerk
Felix Hubalek
295
Was auf dem Spiel steht
Zu zwei gleichzeitig unternommenen Verfilmungen des 20 Juli 1944
296