No. 7/8
FORVM erscheint mit Unterstützung des „Congrés pour la Liberté de la Culture“, einer internationalen Organisation, deren Hauptsitz sich in Paris befindet und in deren Rahmen auch die Zeitschrifien Preuves (französisch), Encounter (englisch) und Cuadernos (spanisch) publiziert werden. Mit andern Organisationen als dem Internationalen „Kongreß für die Freiheit der Kultur“ steht FORVM in keinem Zusammenhang.
Eigentümer, Herausgeber und Verleger: „Schriften zur Zeit“ Ges. m. b. H.
Redaktion: Friedrich Hansen-Loeve, Felix Hubalek, Alexander Lernet-Holenia, Friedrich Torberg
Verantwortlicher Redakteur: Alfred Korn
Druck: Brüder Rosenbaum, Wien V.
Die einzelnen Beiträge drücken die Meinung ihrer Autoren aus, nicht unbedingt die des FORVM. Leitartikel und nicht signierte Glossen sind Gemeinschaftsarbeiten von Mitgliedern der Redaktion.
Beiträge
4
Deutsche Dichtkunst im August 1914
Klaus Dohrn
•
Ernst Karl Winter
5
Atombombe und Bergpredigt
Friedrich Abendroth
•
Felix Hubalek
•
Benedikt Kautsky
10
Zum Gedenken an den 20. Juli 1944
15
Friedenskongreß einmal anders
16
Fußball und Fortschritt
Ein Beitrag zur Technik der freiheitsliebenden Berichterstattung
Heinrich Drimmel
•
Ivo Frenzl
•
Friedrich Hansen-Loeve
•
Wilhelm Marinelli
•
Simon Moser
•
Helmut Schelsky
•
Hans Heinz Stuckenschmidt
•
Ernst Topitsch
19
Internationale Hochschulwochen in Alpbach
17. August bis 3. September 1954
Egon Hilbert
•
Ernst Lothar
24
Das Sprechstück — Salzburgs Sorgenkind
26
Ein Vorschlag zur Neubelebung
FORVM-Gespräch mit Gert von Gontard
28
Zur Sitution des Schauspiels
29
Zur Situation der Oper
31
Programmheft gefällig?
32
Eine Anmerkung zur modernen Lyrik
33
Zwei Rimbaud-Übertragungen
33
Der wartende Godot
Ein parodistischer Epilog zu Samuel Becketts „Warten auf Godot“
34
Worin besteht der Unterschied?
Ein Vergleich zwischen der jungen Literatur Österreichs und Deutschlands
36
Besteht überhaupt ein Unterschied?
Eine Replik auf Herbert Eisenreichs Vergleich
38
Theater
Kritische Rückschau
39
Theater
Historischer Kalender
40
Künstler, Käufer, Funktionäre
Mit 4 Federzeichnungen des Verfassers
42
Makart oder Die ausgenützte Zeit
42
Picasso oder Das ungenützte Mandat
44
Es begann mit Schubert
Eine Bilanz der Wiener Festwochen
45
Rubel und Rosenhügel
Eine FORVM-Analyse des sowjetischen Filmbetriebs in Österreich