Zeitschriften » FORVM » Print-Ausgabe » Jahrgänge 1982 - 1995 » Jahrgang 1995

No. 493/494

Internationale Zeitschrift für kulturelle Freiheit, politische Gleichheit und solidarische Arbeit[1] Begründet 1954 von Friedrich Hansen-Loeve, Felix Hubalek, Alexander Lernet-Holenia und Friedrich Torberg; fortgeführt von Günther Nenning 1966-1986. Herausgeber, Medieninhaber[2] und Verleger: Gerhard Oberschlick Hersteller: Typographische Anstalt, 1190 Wien


[1] Offenlegung gem § 25 MedienG: grdlgde Richtung & Unternehmensgegenstand.
[2] Von sonst nix & niemand sonst.

Beiträge

Gerhard Oberschlick
1

Campagne für Österreich

SOS Mitmensch
2
Sozialsymposium

Republik der Solidarität

Vom „Sparpaket“ zum Ideenpaket
2
Redaktionelle

Richtigstellung

Elisabeth Kmölniger
3

Destination Austria

Videoreportage
Gerhard Oberschlick
5

Menschenopfer gegen/für Haider?

Manfred Nowak
6

Der Mythos vom effektiven Menschenrechtsschutz

Über mangelhafte Umsetzung von Entscheidungen internationaler Menschenrechtsorgane durch österreichische Behörden
Human Rights Watch Association
12

Österreichs Richter bremst das Menschenrecht

Richard Soyer
14

Lieber Minister!

Offener Brief
Gerhard Oberschlick
15

Lieber nicht Minister

Geschlossene Gesellschaft
B. Richter-Statter
16

Der Fall Nr. 3

Volker Kier • Heinz-Volker Strobl
18

Wer hat sich wieder blamiert?

FührerIn-Partei oder
Ilse Kilic
18

Vom Herrschaftsnutzen der Grammatikkunde

Feministische Sprachkritik
19
FORVM des FORVMs

Einstellen oder Übergang

Dokumente

FORVM unterstützen

Die Digitalisierung des FORVM und der Betrieb dieser Website ist ein Projekt von Context XXI. Im Rahmen von Context XXI sind bereits 5924 Beiträge veröffentlicht. 9816 Beiträge warten derzeit darauf, der Texterkennung zugeführt und verfügbar gemacht zu werden. Context XXI kann Euch in den kommenden Jahren noch Vieles bieten. Das kann zu unser aller Lebzeiten und dauerhaft nur mit Eurer Unterstützung gelingen. Ganz so wie unsere alternativen Zeitschriften auf Abos angewiesen waren und sind, so ist dieses Projekt auf regelmäßige Beiträge von Euch Lesenden und Nutzenden angewiesen — hier heißen sie halt fördernde Mitgliedschaften:

Persönliche Daten

bzw. zweites Namensfeld bei juristischen Personen

z.B. "p.A. Kommune 1"

einschließlich Hausnummer und ggf. Wohnungsnummer

Mitgliedschaft

Ich trete hiemit dem Verein Context XXI - Verein für Kommunikation und Information als förderndes Mitglied in der gewählten Beitragsgruppe bei. Ich kann meine Beitragsgruppe jederzeit ändern.

SEPA-Lastschriftmandat

Ich/Wir ermächtige/ermächtigen Context XXI – Verein für Kommunikation und Information, Zahlungen meiner/unserer Mitgliedsbeiträge von meinem/unserem Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich/weisen wir mein/unser Kreditinstitut an, die von Context XXI – Verein für Kommunikation und Information auf mein/unser Konto gezogenen SEPA–Lastschriften einzulösen. Ich kann/Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungsart: wiederkehrende Lastschrift (Recurrent)

Diese Seite weiterempfehlen

Werbung