Zeitschriften » FORVM » Print-Ausgabe » Jahrgänge 1968 - 1981 » Jahrgang 1980

No. 323/324

Eigentümer, Verleger, Drucker: „Verein der Redakteure und Angestellten des FORVMS", Obmann: Adalbert Krims, Geschäftsführender Obmann, Herausgeber, Chefredakteur, Verantwortlicher: Günther Nenning
Verlagsleiter: Gerhard Oberschlick
Im Eigentum der Redakteure und Angestellten: Josef Dvorak, Friedrich Geyrhofer, Theresia Goldberg, Michael Hopp, Adalbert Krims, Günther Nenning, Gerhard Oberschlick, Heidi Pataki, Klaus Pitter, Gertrude Seidl, Michael Siegert, Wilhelm Zobl
Geschäftsführender Redakteur: Michael Siegert
Ständige Redakteure: Friedrich Geyrhofer, Michael Hopp, Heidi Pataki
Satz: Fotosatz Bergler, Wien 5, Repro: Steiner, Wien 7
Druck: Jentzsch, Wien 5

Beiträge

Hanns Haas
6

Braunes Blut

60 Jahre Abwehrfeiern gegen die Kärntner Slowenen
Michael Siegert
12

Polen noch in unserm Besitz

Augenzeugenbericht II
Eike Geisel
18
Jakob Moneta / Jakob Taut

Die Judenfalle

Hersch Mendel — wie ostjüdische Arbeiter Zionisten wurden
Friedrich Geyrhofer
25

Traum & Faulheit

Den Bürger unter der Haut — Sartre contra Flaubert, 1. Teil
Christian B. Richter
34

Keiner wird gewinnen

Durchs wilde Nuristan, Sommer 1980
Günther Nenning
42

Kreiskysmus für Piefkes*

Das SPÖ-Parteiprogramm in Anekdoten und Beispielen
Gerhard Oberschlick
53

Drogensucht & Waffenlust

Gerhard Oberschlick
55

Junge Greisin

Ingrid Zwerenz
55

Proletensippe

Ingrid Zwerenz
56

Karl May aus der DDR

Thomas Rothschild
56

Was man nicht dürfen darf

Manfred Bosch
57

Geheimnisse der Strauß-Küche

FORVM unterstützen

Die Digitalisierung des FORVM und der Betrieb dieser Website ist ein Projekt von Context XXI. Im Rahmen von Context XXI sind bereits 5895 Beiträge veröffentlicht. 9841 Beiträge warten derzeit darauf, der Texterkennung zugeführt und verfügbar gemacht zu werden. Context XXI kann Euch in den kommenden Jahren noch Vieles bieten. Das kann zu unser aller Lebzeiten und dauerhaft nur mit Eurer Unterstützung gelingen. Ganz so wie unsere alternativen Zeitschriften auf Abos angewiesen waren und sind, so ist dieses Projekt auf regelmäßige Beiträge von Euch Lesenden und Nutzenden angewiesen — hier heißen sie halt fördernde Mitgliedschaften:

Persönliche Daten

bzw. zweites Namensfeld bei juristischen Personen

z.B. "p.A. Kommune 1"

einschließlich Hausnummer und ggf. Wohnungsnummer

Mitgliedschaft

Ich trete hiemit dem Verein Context XXI - Verein für Kommunikation und Information als förderndes Mitglied in der gewählten Beitragsgruppe bei. Ich kann meine Beitragsgruppe jederzeit ändern.

SEPA-Lastschriftmandat

Ich/Wir ermächtige/ermächtigen Context XXI – Verein für Kommunikation und Information, Zahlungen meiner/unserer Mitgliedsbeiträge von meinem/unserem Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich/weisen wir mein/unser Kreditinstitut an, die von Context XXI – Verein für Kommunikation und Information auf mein/unser Konto gezogenen SEPA–Lastschriften einzulösen. Ich kann/Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungsart: wiederkehrende Lastschrift (Recurrent)

Diese Seite weiterempfehlen

Werbung