No. 241/242
Beiträge
Klaus Becke
•
Heide Langguth
•
Walther Müller-Jentsch
•
Christel Neusüß
•
Eckart Teschner
3
Streiks in der BRD
Bilanz der Klassenkämpfe vom August / September / Oktober 1973
K. S. Karol
7
Koalition KP / Christdemokraten?
Von der italienischen „Rotfront“ zur „nationalen Front“
Michael Siegert
8
Die letzte Reserve der Bourgeoisie
9
Presse FORVM
Volksfront — aber wie?
David Iturra
11
Heckenschütze im September
„Das Volk macht dich zu Scheiße, verdammtes Militär!“
14
Presse FORVM
Chile: Kampf um die Linie
Eduardo Galeano
15
Lateinamerika verblutet
„Schluß mit Hunger, tötet die Bettler!“
Ivan Illich
18
Werkzeug-Krise
Die freundliche Gesellschaft, II. Teil
Giulio Girardi
21
Ich glaube an Marx
Programm einer revolutionären Theologie
Carl Einstein
24
wir treiben eine politik des todes
aus dem unveröffentlichten nachlaß
Jacob Morris
27
Inflation bis zum Krach
Die Krise entspringt dem Kredit
Herbert Breger
32
Uni nicht reformierbar
Kritik der studentischen Ideologie
Norbert Roszenich
33
Doch reformierbar?
Sozialdemokratische Anmerkungen zur österreichischen Hochschulreform
Michael Siegert
35
Numerus Juden raus
Professoren nehmen sich Freiheit der Wissenschaft
36
Dokument
Gerade gegen Ungerade
Protokoll der akademischen Fachgruppensitzung
Susanne Keller
•
Richard Vahrenkamp
38
Die Illusionen des Spätkapitalismus
Bildungsboom und Produktion, I. Teil
Michael Huberman
44
Die Armen zahlen den Reichen die Stipendien
Europas Schul- und Hochschulreform in der Sackgasse
Heidi Pataki
47
Frauen sind Fremdarbeiter
Die Konjunkturen der Weiblichkeit
Ernest Borneman
49
Streit um Abraham
Heidi Pataki
51
Michael Scharang:
Charly Traktor
Reinhard Kerst
51
Peter Schneider: