Michel Bosquet

Pseudonym von André Gorz, unter dem dieser in seiner journalistischen Tätigkeit auftrat.
Auch bekannt als:
Beiträge
Neue Stufe der Kapitalkonzentration
Die neuen Zaren
Sie haben die Macht. Sie haben das Geld. Sie entscheiden über Krieg und Frieden. Und über Glück und Unglück der Menschen. Sie sind mächtiger, als je ein König, ein Kaiser oder ein Präsident es gewesen ist: Dreihundert Konzerne, die „Multinationalen“, die an allen Ecken und Enden der Welt produzieren, (...)
Die Verschwörung der Öko-Faschisten
Die Kapitalisten sind anpassungsfähig und schlau. Wenn sie sich langsam für Ökologie erwärmen, so doch nur, um uns besser einwickeln zu können. Sie wollen uns eine scheinbar neue Welt andrehen, die abermals unter ihrer Kontrolle steht. 1 Neue Langzeitstrategie des Kapitals Als das (...)
(CFDT = Conféderation Française Democratique de Travail, ehemals christlicher nun linkssozialistischer Gewerkschaftsverband.) (CGT=Conféderation Générale de Travail, Gewerkschaftsverband der KPF.) Frage: Die CFDT hatte lange Zeit ernste Vorbehalte gegen das „Gemeinsame Programm“ der traditionellen (...)
Voraussetzungen der Revolution
Seit Sie vor zehn Jahren den „Eindimensionalen Menschen“ schrieben, hat sich vieles geändert, auch Sie selbst. In Ihrem jüngsten Buch, „Konterrevolution und Revolte“, gehtes weniger um Integrierung der Menschen ins System, als um deren Abkehr von der sich zersetzenden kapitalistischen Gesellschaft. (...)
Jenseits der SP-KP-Allianz
Bologneser Frühling
Hinter den Kulissen korrigierte der sowjetische Chefdelegierte Ponomarow sechsmal die Grußbotschaft der KPTsch an den Kongreß. Insbesondere strich er Dubcek. Der tschechoslowakische Delegierte, Erban, richtete daraufhin nach Verlesung dieses offiziellen Textes spezielle Grüße an Luigi Longo, den (...)