Zeitschriften » FORVM » Print-Ausgabe » Jahrgänge 1982 - 1995 » Jahrgang 1988

No. 411/412

Internationale Zeitschrift für kulturelle Freiheit politische Gleichheit und solidarische Arbeit · Begründet 1954 von Friedrich Torberg · Geleitet 1966-86 von Günther Nenning · Herausgeber Gerhard Oberschlick
Offenlegung: Medieninhaber ist der Herausgeber, Unternehmenszweck siehe Untertitel.
Hersteller: Typographische Anstalt, 1190 Wien

Beiträge

1

Errata • Schwärmen

Elisabeth Kmölniger
2

Auf nach Europa!!

Brigitte Hader
3

Vernichtungsfeldzug mit Hilfe

Dubravko Kolendić
4

Die Sonne südöstlich der Alpen

Andreas Dusl
4

Für Wim Wenders

„Compañero Wim, ich kann Dich nicht sehen, aber ich weiß, daß Du da bist.“
6

Liebe Juden!

Ladislav Mňačko
7

Die Pfaffenrepublik*

Elisabeth Freundlich
11

Die Vernunft der Täter

Jürgen Langenbach
12

Unter Brüdern

Alfred J. Noll
18

Kriegsgerichtsrat a. D. Schwinge macht mobil

21

Mitteilung gemäß § 37 Abs. 1 MedG

Josef Dvorak
22

Von Krucken-, Haken- und anderen Kreuzen

Josef F. Maletschek
30

Der ewige Antisemit

Klopfzeichen aus der Wiener Polizei
Klara Krupka
31

Meinen Vater soll es nicht gegeben haben?

Gerhard Oberschlick
32

Wie nehmen mer’n denn?

Stephan Eibel • Rupert Frechinger • Erich Friedl • Peter Grabner • Robert Jungk • Walter Oswalt • Peter Weibel
33

Ostrofn!

Offener Brief an den Staatsanwalt
Friedrich Achleitner • Michael Benedikt • Rudolf Burger • Hermann Fillitz • Oswald Oberhuber • Anton Pelinka • Otto Pfersmann • Heinz Steinert • Alexander Van der Bellen
33

Erfüllt eure Pflicht!

Offener Brief an Abgeordnete
Otto Pfersmann
33

Verpflichtungserklärung

Gerhard Oberschlick
35

Zahlzeseam!

Vertraulicher Brief an Finanzwelt
Friedel Beyer
36

Schiffe, trunkenes Glück

Franz Schandl
37

Schleichzeich!

Offener Brief an Kriegsteilnehmer
Wolfgang Kudrnofsky
38

Hokuspokus lebensfroh!

Lutz Löwengrein
42

Thomas Bernhards Seelenschaum

András Nagy
48

Lieber Lukács!

Robert Menasse
51

Bar jeder Hoffnung

Konrad Paul Liessmann
56

Der Philosoph in der Fabel

Günther Anders
62

Ultima

Notizen aus dem Hospital 1987

FORVM unterstützen

Die Digitalisierung des FORVM und der Betrieb dieser Website ist ein Projekt von Context XXI. Im Rahmen von Context XXI sind bereits 5924 Beiträge veröffentlicht. 9816 Beiträge warten derzeit darauf, der Texterkennung zugeführt und verfügbar gemacht zu werden. Context XXI kann Euch in den kommenden Jahren noch Vieles bieten. Das kann zu unser aller Lebzeiten und dauerhaft nur mit Eurer Unterstützung gelingen. Ganz so wie unsere alternativen Zeitschriften auf Abos angewiesen waren und sind, so ist dieses Projekt auf regelmäßige Beiträge von Euch Lesenden und Nutzenden angewiesen — hier heißen sie halt fördernde Mitgliedschaften:

Persönliche Daten

bzw. zweites Namensfeld bei juristischen Personen

z.B. "p.A. Kommune 1"

einschließlich Hausnummer und ggf. Wohnungsnummer

Mitgliedschaft

Ich trete hiemit dem Verein Context XXI - Verein für Kommunikation und Information als förderndes Mitglied in der gewählten Beitragsgruppe bei. Ich kann meine Beitragsgruppe jederzeit ändern.

SEPA-Lastschriftmandat

Ich/Wir ermächtige/ermächtigen Context XXI – Verein für Kommunikation und Information, Zahlungen meiner/unserer Mitgliedsbeiträge von meinem/unserem Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich/weisen wir mein/unser Kreditinstitut an, die von Context XXI – Verein für Kommunikation und Information auf mein/unser Konto gezogenen SEPA–Lastschriften einzulösen. Ich kann/Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungsart: wiederkehrende Lastschrift (Recurrent)

Diese Seite weiterempfehlen

Werbung