Zeitschriften » FORVM » Print-Ausgabe » Jahrgänge 1982 - 1995 » Jahrgang 1991

No. 455

Internationale Zeitschrift für kulturelle Freiheit, politische Gleichheit und solidarische Arbeit. Begründet 1954 von Friedrich Hansen-Loeve, Felix Hubalek, Alexander Lernet-Holenia und Friedrich Torberg; fortgeführt von Günther Nenning 1966-1986. Medieninhaber/Verleger und Herausgeber Gerhard Oberschlick. Hersteller: Typographische Anstalt 1190 Wien.

Beiträge

Gernot Nagelschmied • Sabine Zelger
1

Die Kriegserklärungen der österreichischen Presse

Gerhard Oberschlick
1

Medikritik

Elisabeth Kmölniger
3

Tote und Verstümmelte

Beppo Beyerl • Gerald Jatzek
4

Die Freiheit ist grenzenlos

Weltchronik
Andreas Dusl
4

In Kroatien schlagen sie sich die Köpfe ein und wir sitzen in Aussee und haben’s fein

28th of the Series
Anatolij Korjagin
6

Russisches Sommertheater

Oliver Marchart
8

Ich hab’ ein Diwanpüppchen

Über die Antiquiertheit von Revolutionen sowie die Aktualität der Operette
Bertram Karl Steiner
10

Kantnalond

Jörg Haider
12

Die Aggressivität ist an sich kein Mittel für mich

13

P.S: Dem Haider sein Gegenteil

Michael Prager
14

Steuerstrudel

B. Richter-Statter
17

Türkischer Honig

Sabine Zelger
20

Der ganze Stiefel, am Absatz rrrechts - um !

Italienisches Sommertheater mit wuchernder Parteienlandschaft unterwegs zur 2. Republik
Abraham Melzer
25

Die Realitätsflucht des Karl Pfeifer

Karl Pfeifer
26

Etwas bleibt immer hängen

Antwort
Uri Schalev
27

Lieber Karl Pfeifer!

Reuwen Kalisch
28
Leser gegen Friederice Beyer — (II) Aus Israel

Sie sollten sich schämen!

Eugen Ruffingshofer
29

Bitte um Strafverschärfung

Günther Anders
32

Zurück zur Natur

Andreas Weigel
36

Von Pülchern und Menschen

Wolfgang Neugebauer
39

Da lob’ ich mir meine Defekte

Noch freundliche Antwort
Madeleine Petrovic
41

Die Nichtvergleichbarkeit des Unrechts

Ulrich Horstmann
44

Popanz Provokation

Michael Prager
46

Die Richter richten sich(’s) selbst

Michael Prager
47

Anklagefaxen

Konrad Paul Liessmann
52

Sedimentierter Inhalt

Über Ästhetik als Fortsetzung der Kritischen Theorie mit anderen Mitteln und deren (Un-)Tauglichkeit
Thomas Rothschild
56

Der Schriftsteller als Politiker

Bücher* über und von Václav Havel
Harald Steiner
59

Deprogrammierung

Seltsames von den österreichischen Gerichten diesmal aus der schöngrünen Steiermark
Jürg Jegge
60

Passionspawlatschen

Österreichische Sommertheater

FORVM unterstützen

Die Digitalisierung des FORVM und der Betrieb dieser Website ist ein Projekt von Context XXI. Im Rahmen von Context XXI sind bereits 5930 Beiträge veröffentlicht. 9811 Beiträge warten derzeit darauf, der Texterkennung zugeführt und verfügbar gemacht zu werden. Context XXI kann Euch in den kommenden Jahren noch Vieles bieten. Das kann zu unser aller Lebzeiten und dauerhaft nur mit Eurer Unterstützung gelingen. Ganz so wie unsere alternativen Zeitschriften auf Abos angewiesen waren und sind, so ist dieses Projekt auf regelmäßige Beiträge von Euch Lesenden und Nutzenden angewiesen — hier heißen sie halt fördernde Mitgliedschaften:

Persönliche Daten

bzw. zweites Namensfeld bei juristischen Personen

z.B. "p.A. Kommune 1"

einschließlich Hausnummer und ggf. Wohnungsnummer

Mitgliedschaft

Ich trete hiemit dem Verein Context XXI - Verein für Kommunikation und Information als förderndes Mitglied in der gewählten Beitragsgruppe bei. Ich kann meine Beitragsgruppe jederzeit ändern.

SEPA-Lastschriftmandat

Ich/Wir ermächtige/ermächtigen Context XXI – Verein für Kommunikation und Information, Zahlungen meiner/unserer Mitgliedsbeiträge von meinem/unserem Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich/weisen wir mein/unser Kreditinstitut an, die von Context XXI – Verein für Kommunikation und Information auf mein/unser Konto gezogenen SEPA–Lastschriften einzulösen. Ich kann/Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungsart: wiederkehrende Lastschrift (Recurrent)

Diese Seite weiterempfehlen

Werbung