Peter Kafka

Geboren 1933 in Berlin, gestorben 2000 in Unterföhring bei München. Studium der Physik in Erlangen, Berlin und München; von 1963 bis 1965 Assistententätigkeit an der Universität München; von 1965 bis 1998 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik in München, später Garching; neben der wissenschaftlichen Arbeit in Kosmologie und relativistischer Astrophysik arbeitete Kafka seit den siebziger Jahren publizistisch über das Wesen des Fortschritts. Seit 1998 im „Unruhestand“, hielt Peter Kafka weiterhin Vorträge und veröffentlichte Artikel.
Beiträge
Läßt sich Frieden organisieren?
Gekürzte Fassung eines Vortrages, der am 26. Juli 1984 in der Universität München im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wissenschaft und Friedenssicherung“ gehalten wurde.
Vielfalt und Gemächlichkeit
Woran liegt es, daß die Wissenschaft meist mehr Schaden anrichtet, als sie nützt?
Peter Kafka bei Wikipedia
Peter Kafka ist der Name folgender Personen:
- Peter Kafka (Astrophysiker) (1933–2000), deutscher Astrophysiker und Publizist
- Peter Kafka, Pseudonym von Peter Müller (Rockmusiker) (* 1967), deutscher Musiker
- Peter Kafka (Journalist), US-amerikanischer Journalist