FORVM » AutorInnen

Herbert Berger

Geboren 1933 in Straß bei Krems, ließ sich 1959 zum Priester weihen und arbeitete als Kaplan und Religionslehrer, ehe er sich 1968 seinen Wunsch erfüllte, nach Lateinamerika zu gehen. Als Priester in einem Armenviertel der chilenischen Hauptstadt Santiago erfuhr er eine tiefgehende Politisierung: Das Elend, die Theologie der Befreiung und die Bewegung Christen für den Sozialismus, der er sich anschloss, prägten ihn nachhaltig. Auf die Aufbruchstimmung rund um die Wahl Salvador Allendes zum Präsidenten 1970 folgte Ende 1973 Augusto Pinochets blutiger Militärputsch. Bevor er das Land verlassen musste, verhalf Berger verfolgten ChilenInnen zum Botschaftsasyl. Für seinen Einsatz erhielt er 1995 den chilenischen Bernardo-O’Higgins-Orden.

Zurück in Österreich war Berger beim Meinungsforschungsinstitut IFES, für die SPÖ und das Karl-Renner-Institut als wissenschaftlicher Mitarbeiter sowie in der Arbeitsgemeinschaft Entwicklung und Politik (AGEP) tätig. Er war Mitbegründer und teilweise auch Vorsitzender der Chile-Solidaritätsfront, der Arbeitsgemeinschaft Christen für Chile, des Hilfskomitees für Nicaragua, des Nord-Süd-Instituts für Entwicklungszusammenarbeit und des Österreichischen Informationsdienstes für Entwicklungspolitik (ÖIE), der Vorläuferorganisation des Südwinds. Nachdem das Außenministerium 1988 dessen Förderungen zu streichen drohte, gründeten EZA-Organisationen den entwicklungspolitischen Dachverband AGEZ: Als Geschäftsführer konnte Berger institutionell viel bewegen und er blieb auch nach seiner Pensionierung 1998 ein wichtiger Akteur in der österreichischen Lateinamerika-Solidarität.

Beiträge

Herbert Berger

Dafür gebührt der Maulkorb

No. 284/285
August
1977

Katholische Sozialakademie Österreichs (Hg.): Heraus aus der Krise, Europaverlag, Wien 1977, 168 Seiten, brosch.‚ DM 14, öS 98

Herbert Berger

Befreit die Theologie

„Christen für den Sozialismus“ kontra Amtskirche
No. 277/278
Januar
1977

Herbert Berger

Anstatt Dialoggeschwätz

„Christen für den Sozialismus“: Ursachen, Wirkungen
No. 275
November
1976

Herbert Berger

Schwache linke Christen

Die Situation in Lateinamerika
No. 235/236
Juli
1973

Diese Seite weiterempfehlen

Werbung