Günther Busch

Jahrgang 1929, lebt in München und ist mit essayistischen und kritischen Beiträgen in Zeitschriften wie „Akzente“, „Wort und Wahrheit“ und anderen hervorgetreten; er arbeitet an einem Buch über die „Theorie der Kritik“.
Beiträge
Günther Busch
Anatomie der Literaturkritik
No. 158
Februar
1967
Günther Busch
Edition und Interpretation
Anmerkungen zu neuen Büchern
No. 118
Oktober
1963
Günther Busch
Philologie und Totenbeschwörung
Anmerkungen zu neuen Büchern
No. 112
April
1963
Günther Busch
Gedächtnisübungen für Literaturkritiker
No. 110
Februar
1963
Günther Busch
Expeditionen der Urteilskraft
Zu literaturkritischen und literaturwissenschaftlichen Neuerscheinungen
No. 103/104
Juli
1962
Günther Busch
Appetit auf Briefe
No. 96
Dezember
1961
Günther Busch
Gang zu den Quellen der Literatur
Kritischer Bericht über neue Bücher
No. 91/92
Juli
1961
Günther Busch
Der Monolog des Zweiflers
Zur ersten deutschen Ausgabe der Schriften Ludwig Wittgensteins
No. 87
März
1961
Günther Busch
Berichte und Gerichte
Zu neu veröffentlichten Tagebüchern
No. 71
November
1959
Günther Busch
Die fragwürdige Kraus-Renaissance
No. 64
April
1959
Günther Busch
Literatur im Kreuzverhör
No. 60
Dezember
1958
Günther Busch
Das Wort und die Dinge
Zu einigen neuen Büchern über Sprache und Sprachwissenschaft
No. 57
September
1958