Fritz Thorn

Beiträge
Fritz Thorn
Die rücksichtsvollen Rebellen
Politisches Kabarett und Theater in England
No. 162-163
Juni
1967
Fritz Thorn
Die Krise der englischen Theaterkritik
Recht und Unrecht der freien Meinungsäußerung
No. 147
März
1966
Fritz Thorn
Die Wiedergeburt des Lebensunfähigen
London entdeckt die Kunst der Jahrhundertwende
No. 135
März
1965
Fritz Thorn
Die Nachhut der Avantgarde
Notizen zur neuen Kunst des „Popular Image“
No. 121
Januar
1964
Fritz Thorn
War Herkules ein Halbstarker?
No. 91/92
Juli
1961
Fritz Thorn
Georg Merkel und die Moderne
Zum 80. Geburtstag des österreichischen Malers
No. 90
Juni
1961
Österreich verwöhnt seine Großen nicht. Am 5. Juni dieses Jahres wurde Georg Merkel 80 Jahre alt — ein kraftvoller, eigenwilliger Maler, aus dem Osten der alten Monarchie gebürtig, seit langem in Paris ansässig und in seiner Heimat fast vergessen. Die umfassende Kollektivausstellung, die — ein Jahr (...)
Fritz Thorn
Amedeo Modigliani, Genie der Beschränkung
No. 72
Dezember
1959
Fritz Thorn
Berühmt und verkannt zugleich
Zum 150. Geburtstag Daumiers am 26. Februar 1958
No. 50
Februar
1958
Fritz Thorn
Unsportlicher Bericht von einem sportlichen Ereignis
No. 45
September
1957
Fritz Thorn
Man bemerkte u.a. Österreich
Heimito von Doderers Londoner Vorlesung
No. 38
Februar
1957
Fritz Thorn
Die Wahnsinnigen und ihre Kritiker
No. 33
September
1956
Fritz Thorn
Sieg über die Philister
(zum 75. Geburtstag Jakob Epsteins am 10 November 1955)
No. 23
November
1955
Fritz Thorn
Picasso oder Das ungenützte Mandat
No. 7/8
Juli
1954