Zeitschriften » Streifzüge » Print-Ausgaben » Jahrgänge 2001 - 2010 » Jahrgang 2010 » Heft 48
Petra Ziegler
2000 Zeichen abwärts

Sollbruchstelle

Ich trenne mich. Nach Jahren. Attac und ich, wir scheiden in Freundschaft, wie das so schön heißt und wie sich das gehört. Verbunden hat die Auflehnung gegen die Zumutungen des globalen Kapitalismus. Deren Wurzel war Kern des Konflikts. Die Trennung war absehbar. Was schmerzt, sind die fehlenden Reaktionen, die als Indiz für gescheiterte Versuche einer Veränderung von innen heraus gewertet werden müssen. Dass mir das Ganze auch noch unrunde Träume beschert, ist aus meiner Sicht übertrieben, als Erfahrung nicht uninteressant. Dass all das zu einem Zeitpunkt geschieht, an dem Menschen aus meiner Nachbarschaft mich zunehmend auf mein (nunmehr zurückliegendes) Engagement ansprechen und freundliche Zustimmung signalisieren, liegt an der Krisenrealität, nicht an meinem spezifischen Tun.

„Die Finanzmärkte müssen auf ihre eigentliche Aufgabe, die Finanzierung der Realwirtschaft, zurückgeführt werden.“ Ein Auszug aus einem meiner Artikel, datiert 2008. Besagter Satz ist übernommen, wohl aus einem der „Positionspapiere“. Das macht die Sache nicht besser, da nützt kein Herausreden. Lob der „Realwirtschaft“ war meine Sache nie. Zu lesen, dass ich vor nicht allzu langer Zeit derartiges zu Papier bringen konnte, erschreckt mich. Ein wenig wütend macht es mich auch, und unfair gegen meinen Ex-Verein.

Es ist den NetzwerkerInnen der reregulierten Märkte nicht vorzuwerfen, dass sie nicht sind, was sie nicht vorgeben zu sein. Zu kritisieren ist ihre verkürzte Sicht umso mehr.

„Die Notwendigkeit eines anderen Wirtschafts- und Gesellschaftssystems aufzuzeigen“, ähnliches findet sich immer öfter in halböffentlichen Attac-Papieren als Teil der Agenda. Schön, nur scheint bei den Forderungen, zwei Absätze drunter, die gute Absicht wieder vergessen. „… die Menschen abholen, wo sie stehen“, heißt es dann. Wozu? Um selbst dort zu bleiben?

FORVM des FORVMs

Vorgeschaltete Moderation

Dieses Forum ist moderiert. Ihr Beitrag erscheint erst nach Freischaltung durch einen Administrator der Website.

Wer sind Sie?
Ihr Beitrag

Um einen Absatz einzufügen, lassen Sie einfach eine Zeile frei.

Hyperlink

(Wenn sich Ihr Beitrag auf einen Artikel im Internet oder auf eine Seite mit Zusatzinformationen bezieht, geben Sie hier bitte den Titel der Seite und ihre Adresse bzw. URL an.)

FORVM unterstützen

Die Digitalisierung des FORVM und der Betrieb dieser Website ist ein Projekt von Context XXI. Im Rahmen von Context XXI sind bereits 5895 Beiträge veröffentlicht. 9841 Beiträge warten derzeit darauf, der Texterkennung zugeführt und verfügbar gemacht zu werden. Context XXI kann Euch in den kommenden Jahren noch Vieles bieten. Das kann zu unser aller Lebzeiten und dauerhaft nur mit Eurer Unterstützung gelingen. Ganz so wie unsere alternativen Zeitschriften auf Abos angewiesen waren und sind, so ist dieses Projekt auf regelmäßige Beiträge von Euch Lesenden und Nutzenden angewiesen — hier heißen sie halt fördernde Mitgliedschaften:

Persönliche Daten

bzw. zweites Namensfeld bei juristischen Personen

z.B. "p.A. Kommune 1"

einschließlich Hausnummer und ggf. Wohnungsnummer

Mitgliedschaft

Ich trete hiemit dem Verein Context XXI - Verein für Kommunikation und Information als förderndes Mitglied in der gewählten Beitragsgruppe bei. Ich kann meine Beitragsgruppe jederzeit ändern.

SEPA-Lastschriftmandat

Ich/Wir ermächtige/ermächtigen Context XXI – Verein für Kommunikation und Information, Zahlungen meiner/unserer Mitgliedsbeiträge von meinem/unserem Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich/weisen wir mein/unser Kreditinstitut an, die von Context XXI – Verein für Kommunikation und Information auf mein/unser Konto gezogenen SEPA–Lastschriften einzulösen. Ich kann/Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungsart: wiederkehrende Lastschrift (Recurrent)

Werbung

Erstveröffentlichung im FORVM:
März
2010
Heft 48, Seite 4
Autor/inn/en:

Petra Ziegler:

Geboren 1969. Mitglied im Kritischen Kreis.

Lizenz dieses Beitrags:
CC by
Diese Seite weiterempfehlen