Zeitschriften » Context XXI » Print » Jahrgang 1997 » ZOOM 3/1997

Liebe Leserin, lieber Leser!

Dicker und in neuem Gewand: Mit dem Wechsel des Layouters haben wir auch die Aufmachung der ZOOM überarbeitet. Ziel war eine Kostenreduktion im Druck (Publizistikförde­rung!) und eine größere Flexibilität in den Text­längen. Nicht diese sollen sich dem Layout un­terordnen, sondern umgekehrt. Ähnlich flexi­bel wollen wir auch mit dem Umfang der ein­zelnen Hefte der ZOOM verfahren. Warum Ar­tikel verschieben, wenn sie jetzt aktuell sind? So ist diese Nummer gleich ordentlich dick ausge­fallen — und hoffentlich ebenso interessant.

Der Schwerpunkt liegt in Beiträgen zu Kriegs­dienstverweigerung und Militär. Der Schlußfol­gerung von Robert Pichler, der Zerfall Albani­ens sei nur durch eine massive Intervention des Westens aufzuhalten, hält Peter Steyrer entge­gen, daß diese auf politischer Ebene und nicht militärisch zu erfolgen habe. Die Instrumenta­lisierung des Konflikts für einen beschleunigten NATO-Beitritt Österreichs durch die überstürzte Beschlußfassung des Entsendegesetzes Anfang April ist jedenfalls inakzeptabel. Deswegen sei auch an dieser Stelle auf die beiden Kundge­bungen der Neutralitätsbewegung hingewiesen (siehe hintere Umschlagseite). Gleich im An­schluß an die Wiener Veranstaltung findet die diesjährige Vollversammlung der Arbeitsgemeinschaft für Wehrdienstverweigerung, Gewaltfrei­heit und Flüchtlingsbetreuung statt (24. Mai, 16.30 Uhr; 1010 Wien, Schottengasse 3A/1/4/59). Alle Interessierten sind freundlichst zur Teilnahme eingeladen!

Die ZOOM-Redaktion

FORVM des FORVMs

Vorgeschaltete Moderation

Dieses Forum ist moderiert. Ihr Beitrag erscheint erst nach Freischaltung durch einen Administrator der Website.

Wer sind Sie?
Ihr Beitrag

Um einen Absatz einzufügen, lassen Sie einfach eine Zeile frei.

Hyperlink

(Wenn sich Ihr Beitrag auf einen Artikel im Internet oder auf eine Seite mit Zusatzinformationen bezieht, geben Sie hier bitte den Titel der Seite und ihre Adresse bzw. URL an.)

FORVM unterstützen

Die Digitalisierung des FORVM und der Betrieb dieser Website ist ein Projekt von Context XXI. Im Rahmen von Context XXI sind bereits 5895 Beiträge veröffentlicht. 9841 Beiträge warten derzeit darauf, der Texterkennung zugeführt und verfügbar gemacht zu werden. Context XXI kann Euch in den kommenden Jahren noch Vieles bieten. Das kann zu unser aller Lebzeiten und dauerhaft nur mit Eurer Unterstützung gelingen. Ganz so wie unsere alternativen Zeitschriften auf Abos angewiesen waren und sind, so ist dieses Projekt auf regelmäßige Beiträge von Euch Lesenden und Nutzenden angewiesen — hier heißen sie halt fördernde Mitgliedschaften:

Persönliche Daten

bzw. zweites Namensfeld bei juristischen Personen

z.B. "p.A. Kommune 1"

einschließlich Hausnummer und ggf. Wohnungsnummer

Mitgliedschaft

Ich trete hiemit dem Verein Context XXI - Verein für Kommunikation und Information als förderndes Mitglied in der gewählten Beitragsgruppe bei. Ich kann meine Beitragsgruppe jederzeit ändern.

SEPA-Lastschriftmandat

Ich/Wir ermächtige/ermächtigen Context XXI – Verein für Kommunikation und Information, Zahlungen meiner/unserer Mitgliedsbeiträge von meinem/unserem Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich/weisen wir mein/unser Kreditinstitut an, die von Context XXI – Verein für Kommunikation und Information auf mein/unser Konto gezogenen SEPA–Lastschriften einzulösen. Ich kann/Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungsart: wiederkehrende Lastschrift (Recurrent)

Werbung

Erstveröffentlichung im FORVM:
Juni
1997
ZOOM 3/1997, Seite 3
Lizenz dieses Beitrags:
Copyright

© Copyright liegt beim Autor / bei der Autorin des Artikels

Diese Seite weiterempfehlen