Zeitschriften » Context XXI » WWW » CONTEXTXXI Nº 1
Alexander Emanuely

Information

CONTEXTXXI ist ein Forum, das im World Wide Web erscheint und sukzessive im Laufe eines Jahres mit Beiträgen und Informationen gefüllt wird. Das kleine Redaktionsteam von CONTEXTXXI, bestehend aus freiwilligen Mitarbeitern, die meist Studenten sind, verfolgt mit diesem Projekt, bzw. Experiment, keine kommerziellen Ziele, sondern erhofft sich vielmehr, auf dem Datenhighway ein inhaltlich anspruchsvolles Medium zu schaffen, auf dem ermöglicht wird:

  • kreative Menschen und Projektgruppen, Intellektuelle, Verlage und Zeit-schriften zu Wort kommen zu lassen oder zu präsentieren
  • global auftretende Probleme in Gesellschaft und Politik aufzuzeigen und zu diskutieren
  • Schwerpunkte aus diversen Bereichen aufzuarbeiten.

Damit von den 40 Millionen Internetbenützern soviele wie nur möglich von den Beiträgen profitieren können, werden diese zumeist in englischer, französischer, deutscher und in der Originalsprache erscheinen.

Bis jetzt sind Beiträge von Herbert Kuhner, Michael Ley, Evelyn Adunka, aus dem Verlagsprogramm der Edition SPLITTER, ein Essay von Bogdan Bogdanovic, ein SOS-Aufbau Projekt, ein Diskussionsbeitrag zum ‚Fall Purtscheller‘ und diverse Ankündigungen von Kolloquien etc. ... erschienen.

Neben den schon vorhanden Beiträgen sind Beiträge über Vichy-Frankreich, Theodor Herzl und Hugo Bettauer; Werke von Peter Daniel; Recherchen über das ‚braune Netzwerk‘; und Beiträge zur politischen Kultur in Europa, Ex-Jugoslawien und Lateinamerika zu erwarten.

Coorporativ wird momentan mit

GIF
GIF
GIF und
<SCHUBUMKEHR>

und in nächster Zukunft höchstwahrscheinlich mit

GIF

zusammengearbeitet.

Alexander Schürmann-Emanuely
(‚Hereingeber‘ von ROTONDE & CONTEXTXXI)

FORVM unterstützen

Die Digitalisierung des FORVM und der Betrieb dieser Website ist ein Projekt von Context XXI. Im Rahmen von Context XXI sind bereits 5895 Beiträge veröffentlicht. 9841 Beiträge warten derzeit darauf, der Texterkennung zugeführt und verfügbar gemacht zu werden. Context XXI kann Euch in den kommenden Jahren noch Vieles bieten. Das kann zu unser aller Lebzeiten und dauerhaft nur mit Eurer Unterstützung gelingen. Ganz so wie unsere alternativen Zeitschriften auf Abos angewiesen waren und sind, so ist dieses Projekt auf regelmäßige Beiträge von Euch Lesenden und Nutzenden angewiesen — hier heißen sie halt fördernde Mitgliedschaften:

Persönliche Daten

bzw. zweites Namensfeld bei juristischen Personen

z.B. "p.A. Kommune 1"

einschließlich Hausnummer und ggf. Wohnungsnummer

Mitgliedschaft

Ich trete hiemit dem Verein Context XXI - Verein für Kommunikation und Information als förderndes Mitglied in der gewählten Beitragsgruppe bei. Ich kann meine Beitragsgruppe jederzeit ändern.

SEPA-Lastschriftmandat

Ich/Wir ermächtige/ermächtigen Context XXI – Verein für Kommunikation und Information, Zahlungen meiner/unserer Mitgliedsbeiträge von meinem/unserem Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich/weisen wir mein/unser Kreditinstitut an, die von Context XXI – Verein für Kommunikation und Information auf mein/unser Konto gezogenen SEPA–Lastschriften einzulösen. Ich kann/Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungsart: wiederkehrende Lastschrift (Recurrent)

Werbung

Erstveröffentlichung im FORVM:
Oktober
1995
Autor/inn/en:

Alexander Emanuely:

Seit Juni 1999 Redakteur und von September 2001 bis 2006 geschäftsführender Redakteur, seither Vorstandsmitglied von Context XXI. Vorstandsmitglied des Republikanischen Clubs — Neues Österreich, Sprecher der LICRA-Österreich. Freier Autor in Wien.

Lizenz dieses Beitrags:
Copyright

© Copyright liegt beim Autor / bei der Autorin des Artikels

Diese Seite weiterempfehlen