FORVM » AutorInnen

Elisabeth Kmölniger

Geboren 1947 in Radenthein (Kärnten), gestorben 2018 in Wien, lebte und arbeitete seit 1980 in Berlin.

Beiträge

Elisabeth Kmölniger (Bilder)

FORVM meets AULA

No. 496-498
Juni
1995

Graz, 4. Mai 1995, Merangasse 13, Redaktion der AULA. Um 10.30 läuten wir an, um einen früheren Besuch Jürgen Hatzenbichlers in unserer Redaktion zu erwidern. Dahinter begann das nachfolgende Gespräch, das bis ca. 12 Uhr in einer nahen Kneipe gedauert hat. Unsre untige Meinung revozieren wir, ganz (...)

Elisabeth Kmölniger (Bilder) • Gerhard Oberschlick

Der Hai der wäre ungeboren

No. 495
März
1995

Evelyn, Gert & Mary haben mich nach der 3-jährigen Erscheinungspause aufgestöbert und pochen auf die veraltete Vereinbarung, wonach ich gegebenenfalls ein Exil-FORVM herausgeben muss, das sie gestalten. Ich gebe also heraus und gestehe, noch zu leben: an dem prekären Ort, wo eine bewegende, (...)

Elisabeth Kmölniger (Bilder) • Robert Schlesinger

Der Ritt auf dem Steckpferd

No. 495
März
1995

Herrliche Zeiten sind angebrochen für Österreichs Journalisten. Wer träumte nicht davon, sein Hobby zum Beruf zu machen? Und wo bestünde eine bessere Gelegenheit, diesen Traum zu verwirklichen, als in den österreichischen Redaktionsstuben, seit dort, so wollte es unser Präsident Jörg Haider, nicht (...)

Elisabeth Kmölniger (Bilder) • Hans Zimprich

G’sundheit!

No. 495
März
1995

Lieber Hans! Wir sind angekommen in einem Land das uns zwar noch fremd ist, mit dem wir aber die Hoffnung auf Freiheit des Denkens und der Sprache verbinden. Die Gründe, Österreich zu verlassen, werde ich versuchen, Dir in diesem Brief zu beschreiben, obwohl es viele Schuldgefühle in mir gibt, (...)

Elisabeth Kmölniger (Bilder) • Silvia M. Parsch

Meine lieben Zurückgebliebenen!

No. 495
März
1995

Liebe Redaktion! Meine lieben Zurückgebliebenen! Man hat mich gefragt, was ich zur derzeitigen politischen Situation in Österreich zu sagen hätte. Ich war früher an innerösterreichischen Angelegenheiten sehr interessiert und immer sehr beunruhigt. Aber ich habe Österreich vor 10 Jahren verlassen und (...)

Elisabeth Kmölniger (Bilder)

Was Euch fehlt

No. 495
März
1995

Jörg Haider hat mir schon mit seinem Wahlplakat zu verstehen gegeben, daß die Freiheit der Freiheitlichen nicht die meine sein wird: Sein Blick — nach oben in die unendliche Zukunft gerichtet, die ich wegen meiner Krankheit nie erleben werde; sein Gesicht — das nicht mehr ganz jung ist, aber (...)

Elisabeth Kmölniger

Destination Austria

Videoreportage
No. 493/494
Februar
1995

Elisabeth Kmölniger

Aus meinen Tierlieben

No. 487-492
Dezember
1994

Elisabeth Kmölniger

Elisabeth Kmölniger’s Tierleben

No. 485/486
Juni
1994

Elisabeth Kmölniger

Kmölnigers Tierleben

No. 481-484
April
1994

Elisabeth Kmölniger

Elisabeth Kmölniger fecit

No. 480
Dezember
1993

Elisabeth Kmölniger

Post für’n Hugo

No. 468
Dezember
1993

Elisabeth Kmölniger

Elisabeth Kmölniger fecit

No. 478/479
November
1993

Elisabeth Kmölniger

Dann wundern’s sich

No. 473-477
Juli
1993

Elisabeth Kmölniger

Deutschländer heil!

No. 469-472
April
1993

Elisabeth Kmölniger

Wie alles anfing?

No. 468
Dezember
1992

Elisabeth Kmölniger

Wunderbar — das Grauen, der Fahrtwind, ein lichter Moment

No. 468
Dezember
1992

Elisabeth Kmölniger

Seinen Humor hat er noch

Frontispiz
No. 465-467
November
1992

Elisabeth Kmölniger

1 Herzinfarkt, gut und schön

No. 462-464
Juli
1992

Elisabeth Kmölniger

Immerwährende Opfer des Faschismus

No. 460/461
Mai
1992

Elisabeth Kmölniger

Total digital

No. 458/459
März
1992

Elisabeth Kmölniger

Für Menschenrechte

No. 456
Dezember
1991

Elisabeth Kmölniger

Tote und Verstümmelte

No. 455
Oktober
1991

Elisabeth Kmölniger

Fuckts off!

No. 452-454
Juli
1991

Elisabeth Kmölniger

Essen ist fertig!

No. 448-450
Mai
1991

Elisabeth Kmölniger

... nanu, Poet Enzensberger

No. 445-447
März
1991

Elisabeth Kmölniger

Massenhaft Leute!! Menschengeschrei!

No. 444
Dezember
1990

Elisabeth Kmölniger

Die Panik hat viele Gesichter, mein Liebes

No. 442/443
Oktober
1990

Elisabeth Kmölniger

Unsere Oma, z.B. in Leipzig

No. 439-441
Juli
1990

Elisabeth Kmölniger

Alles Asoziale

No. 436-438
April
1990

Elisabeth Kmölniger

Häusl Europa

No. 433-435
März
1990

Elisabeth Kmölniger

Psychopathia Animalis

Cartoon
No. 432
Dezember
1989

Elisabeth Kmölniger

Kapitalismus kommt sofort!

No. 430/431
November
1989

Elisabeth Kmölniger

Die Triebtäterinnen sind rar

No. 428/429
August
1989

Elisabeth Kmölniger

Rentenkassen fix saniert!

No. 423/424
März
1989

Elisabeth Kmölniger

Die Vögel

No. 420-422
Dezember
1988

Elisabeth Kmölniger

In vitro / In vivo

No. 417-419
Oktober
1988

Elisabeth Kmölniger

Trauerseminar

No. 415/416
Juli
1988

Elisabeth Kmölniger

Der Wanderimker

No. 413/414
Mai
1988

Elisabeth Kmölniger

Auf nach Europa!!

No. 411/412
März
1988

Elisabeth Kmölniger

Die Arbeitskraft

No. 409/410
Januar
1988

Elisabeth Kmölniger

Österreicher bekennen

No. 406-408
Oktober
1987

Elisabeth Kmölniger

Umfrage

No. 401-405
Juli
1987

Elisabeth Kmölniger

Vortreten

No. 399/400
April
1987

Elisabeth Kmölniger

Der Revolutionär

No. 397/398
März
1987

Elisabeth Kmölniger

Gred’ überall

No. 395/396
Januar
1987

Elisabeth Kmölniger

Ein Bild der Hoffnung in düsterer Zeit

No. 387/394
September
1986

Elisabeth Kmölniger

Es ist das eherne Gesetz der Natur

No. 375-378
Juni
1985

Elisabeth Kmölniger

„Mach’s tot!“

Comic
No. 366
Juni
1984

Elisabeth Kmölniger

„Gehen wir!“ — Comic

No. 364/365
April
1984

Elisabeth Kmölniger

Die OFF-Falle

Comic strip
No. 361/363
März
1984

Elisabeth Kmölniger

Job sharing

No. 360
Dezember
1983

Elisabeth Kmölniger

US Nuklear Forz

No. 358/359
November
1983

Elisabeth Kmölniger

Das Spiel & wir

No. 356/357
August
1983

Elisabeth Kmölniger

Ein besondrer Saft

No. 354/355
Juni
1983

Elisabeth Kmölniger

Die Sinnlücke

No. 349-351
März
1983

Elisabeth Kmölniger

Nur gerecht

No. 347/348
Dezember
1982

Elisabeth Kmölniger

Ehrlich satt

No. 344-346
Oktober
1982

Elisabeth Kmölniger

Ein Schamane

No. 342/343
Juli
1982

Elisabeth Kmölniger

Die Russen kommen

No. 339-341
Mai
1982

Elisabeth Kmölniger

Frohsinn

No. 352/353
April
1982

Elisabeth Kmölniger

Solidarnosc!

No. 337/338
Februar
1982

Elisabeth Kmölniger

Goks

Hommage à Schönwald
No. 311/312
November
1979

Elisabeth Kmölniger

Wau!

Comic strip
No. 309/310
September
1979

Elisabeth Kmölniger

Kotza Kola

Comic strip
No. 307/308
Juli
1979

Elisabeth Kmölniger

Unglaubliche Sauerei

Comic strip
No. 305/306
Mai
1979

Elisabeth Kmölniger

Mudlsauber

Comic strip
No. 303/304
März
1979

F. Killmeyer (Bilder) • Elisabeth Kmölniger (Bilder) • Rudolf Kohoutek • Gottfried Pirhofer • Cora Pongracz (Bilder) • Heinz Riedler (Bilder)

Das verlorene Paradies

ARENA — zwei Jahre danach
No. 301/302
Januar
1979

Ströme durch die Kaffeehäuser, Klubs, Diskotheken, Arbeitskreise, Universität; durch die Straßen, an den Wochenenden und im Sommer weg von der Stadt, Kulturbetrieb; ein „Suchen“ oder die kleinen „Erfüllungen“. Dabei werden Räume durchstreift und mit Wünschen besetzt. Diese kleinteiligen „Orte“ von (...)

Elisabeth Kmölniger

Die Entstehung des Patriarchats

Comic strip
No. 301/302
Januar
1979

Elisabeth Kmölniger

Ein Liebestraum

No. 299/300
Oktober
1978

Elisabeth Kmölniger

Hallo Omi

No. 297/298
September
1978

Diese Seite weiterempfehlen

Werbung