Zeitschriften » Context XXI » Print » Jahrgang 2006 » Heft 4-5/2006

KZ-Verband/VdA Oberösterreich

Der KZ-Verband/VdA OÖ – mit vollem Namen „Landesverband Oberösterreich der AntifaschistInnen, WiderstandskämpferInnen und Opfer des Faschismus (KZ-Verband/VdA OÖ)“ – wurde nach der Befreiung Österreichs vom Faschismus als überparteilicher Verband im Jahre 1948 (wieder-)gegründet.

Der KZ-Verband/VdA OÖ vereint in seinen Reihen die Generation der WiderstandskämpferInnen und Opfer des Faschismus mit den jüngeren Generationen, die unter aktuellen Bedingungen bereit sind, den Kampf gegen Faschismus und Krieg fortsetzen.

Dennoch gibt es auch bei uns nur mehr wenige Überlebende, die aktiv gegen den Faschismus und für die Befreiung Österreichs gekämpft haben. Und so wie die zahllosen grausamen Verbrechen der Nazibarbarei nicht vergessen werden dürfen, so muß auch an den mutigen Widerstand der AntifaschistInnen erinnert werden.

Tausende dieser Menschen fielen im Kampf um die Freiheit und weitere tausende, die überlebten, kämpften Jahre und Jahrzehnte nach 1945 unermüdlich gegen jedes Wiedererstarken von Neofaschismus, Rechtsextremismus und jede Form von Rassismus.

Im Schwur von Buchenwald bekannte sich die Generation der Widerstandskämpfer dazu, daß „die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln unsere Losung“ sei.

Der KZ-Verband/VdA OÖ wird in Erinnerung daran auch weiterhin gegen jede Form von Faschismus, Rechtsextremismus, Rassismus und gegen jede Verharmlosung der Verbrechen des Faschismus auftreten und die verdienten Rechte der Opfer einfordern.

FORVM unterstützen

Die Digitalisierung des FORVM und der Betrieb dieser Website ist ein Projekt von Context XXI. Im Rahmen von Context XXI sind bereits 5895 Beiträge veröffentlicht. 9841 Beiträge warten derzeit darauf, der Texterkennung zugeführt und verfügbar gemacht zu werden. Context XXI kann Euch in den kommenden Jahren noch Vieles bieten. Das kann zu unser aller Lebzeiten und dauerhaft nur mit Eurer Unterstützung gelingen. Ganz so wie unsere alternativen Zeitschriften auf Abos angewiesen waren und sind, so ist dieses Projekt auf regelmäßige Beiträge von Euch Lesenden und Nutzenden angewiesen — hier heißen sie halt fördernde Mitgliedschaften:

Persönliche Daten

bzw. zweites Namensfeld bei juristischen Personen

z.B. "p.A. Kommune 1"

einschließlich Hausnummer und ggf. Wohnungsnummer

Mitgliedschaft

Ich trete hiemit dem Verein Context XXI - Verein für Kommunikation und Information als förderndes Mitglied in der gewählten Beitragsgruppe bei. Ich kann meine Beitragsgruppe jederzeit ändern.

SEPA-Lastschriftmandat

Ich/Wir ermächtige/ermächtigen Context XXI – Verein für Kommunikation und Information, Zahlungen meiner/unserer Mitgliedsbeiträge von meinem/unserem Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich/weisen wir mein/unser Kreditinstitut an, die von Context XXI – Verein für Kommunikation und Information auf mein/unser Konto gezogenen SEPA–Lastschriften einzulösen. Ich kann/Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungsart: wiederkehrende Lastschrift (Recurrent)

Werbung