No. 384/385/386
Beiträge
Michael Seeber
5
Wir tollen Menschen
7
FORVM des FORVMs
Andreas Dusl
8
Don’t Watch, It’s A Lousy Film
Cia
10
Minderheit gesucht
11
Den machen wir noch voll
11
Giftige Ostern
12
Auflösung
Aspors Spiele II aus Heft 381/382/383
12
Aspors Spiele III
Bernhard Heindl
14
Plädoyer für eine rationelle Ökonomie
Ernst Petz
17
Arno Schmidt — Der verprügelte Prophet
Jean-François Lyotard
29
Das postmoderne Wissen
Josef Dvorak
37
Im Kampf mit der Not der Eiszeiten
Andreas Dusl
41
Mein armer Freund Buster
Robert Pfaller
43
Vom Tauschwert des Augenblicks
Walter Groschup
45
Von der Unmöglichkeit des politischen Diskurses grundlegender Natur
Wolfgang Hofer
•
Gabriela Schreder
47
Der Virtuose und die Rampensau
Josef Dvorak
51
Karen Brecht/Volker Friedrich/Ludger M. Hermans/Isidor J. Kaminer/Dierk H. Juelich (Hrsg.):
Hier geht das Leben auf eine sehr merkwürdige Weise weiter
Zur Geschichte der Psychoanalyse in Deutschland
Josef Dvorak
52
Andreas von Bülow:
Die eingebildete Unterlegenheit
Das Kräfteverhältnis West-Ost, wie es wirklich ist
Gabriela Schreder
54
Patrick Modiano:
Eine Jugend
Paul Calm
54
Das Wasserzeichen der Poesie
oder Die Kunst und das Vergnügen, Gedichte zu lesen
Brigitte Hader
56
Neil Postman:
Wir amüsieren uns zu Tode
Urteilsbildung im Zeitalter der Unterhaltungsindustrie
Marie Luise Kaltenegger
57
Morgen ist auch noch ein Tag
Gerlinde Obermeir
60
Warum hast du an Federico gedacht
III.