No. 36
Beiträge
422
Monatskalender der Weltpolitik
November 1956
423
Was wird aus Ungarn?
Immanuel Birnbaum
423
Kampfobjekt wird zum Tauschobjekt
Franz Borkenau
424
Untergang des Abendlandes oder der Diktaturen
Klaus Dohrn
424
Ungarn hat bereits gesiegt
Claus Gatterer
425
Die innere Verbrennung der Diktatur
Benedikt Kautsky
426
Rückfall in eine trügerische Ruhe
Alfred Mozer
427
Zwischen Gomulka und Ruin
Lorenz Stucki
427
Nagy — die Rettung für beide Teile
Lujo Tončić-Sorinj
428
Finnische Lösung — oder Kolonialismus
429
Chronik des ungarischen Freiheitskampfes (II)
Die Ereignisse vom 16. November bis zum 14. Dezember 1956
432
Aus unserer Zitatenmappe
Manès Sperber
433
Der Westen darf nicht einmal weinen
435
Um die Sinngebung der ungarischen Revolution
Christian Broda
435
Die alten Losungen gelten noch
Friedrich Abendroth
438
Die alten Namen stimmen nicht mehr
Władysław Gomułka
439
Die ganze Wahrheit sagen
440
Theater
Spielplan, kritische Rückschau
Alexander Lernet-Holenia
442
Subventioniertes Theater
oder
Die Katastrophe der vollen Häuser
Hanns Winter
443
Kleine und mittlere Freuden
Die musikalische November-Bilanz
Ernst Krenek
446
Vom Altern und Veralten der Musik
Felix Braun
449
Mozart
(zum Abschluß des Mozartjahrs als Erstdruck veröffentlicht)
Friedrich Torberg
450
Importiert österreichische Literatur!
Ein kleiner und beschämter Ratgeber für den Weihnachts-Büchertisch
451
Büchereinlauf
Friedrich Torberg
453
Nichts leichter als das
Novelle
461