Zeitschriften » FORVM » Print-Ausgabe » Jahrgänge 1968 - 1981 » Jahrgang 1975

No. 255

Eigentümer und Verleger: Schriften zur Zeit Publikationsgesellschaft mbh. (im Eigentum des Vereines „Gesellschaft der Redakteure des Neuen Forvms“)
Geschäftsführer der GesmbH.‚ Herausgeber, Chefredakteur, Verantwortlicher: Günther Nenning
Im Eigentum der Redakteure und Angestellten: Ilse Maria Aschner, Friedrich Geyrhofer, Theresia Goldberg, Franz Jindra, Adalbert Krims, Günther Nenning, Liesl Nitsch, Heidi Pataki, Klaus Pitter, Reinhard Prießnitz, Rudolf Schönwald, Gertrude Seidl, Angelina Siegmeth, Wilhelm Zobl
Geschäftsführender Redakteur: Michael Siegert
Redaktionsbeirat: Wolfgang Abendroth (Marburg a. d. Lahn), Ernst Bloch (Tübingen), Georges Casalis (Paris), Wilhelm Dantine (Wien), Iring Fetscher (Frankfurt a. M.), Erich Fromm (Mexico City), Giulio Girardi SDB (Paris), Helmut Gollwitzer (Berlin), J.M. Gonzáles-Ruiz (Madrid), E. J. Hobsbawm (London), Werner Hofmann (Hamburg), Georg Jánoska (Bern), Kurt Lüthi (Wien), Salvatore di Marco (Palermo), Herbert Marcuse (San Diego), Mihajlo Marković (Belgrad), Johannes B. Metz (Münster), Jürgen Moltmann (Tübingen), Paul Oestreicher (London), Marcel Reding (Berlin), Rudi Supek (Zagreb), Fritz Vilmar (Frankfurt a. M.), Charles C. West (Princeton), John Wilkinson (Santa Barbara)
Drucker: Schriften zur Zeit PG mbH in Zusammenarbeit mit Brüder Rosenbaum, 1051 Wien

Beiträge

2

FORVM DES FORVMS

Ilse M. Aschner
4

Wie drück ich mich?

Anleitung für Wehrdienstverweigerer
Arnold Künzli
7

Wider die rote Bourgeoisie

In Verteidigung der Gruppe Praxis
Dobrica Ćosić
10

Gefährlicher Sozialismus

Über die sokratische Existenz der jugoslawischen Intellektuellen
Gerda
13

Ärzteterror

Leidensstationen einer Abtreibung anno 74
Irma
15

Unter Schmerzen abtreiben

Das Geschäft der Ärzte geht trotz Fristenlösung weiter
18
Dokumentation

Das hindert ihr sexuelles Leben ...

Predigt und Messe im heiligen Land Tirol
20
Dokumentation

Ärzte erzwingen Indikationenlösung

Brigitte Kirchhoff
22

Deutschland braucht Kinder

23

Neue Harzburger Front

Annie C.
23

Arme Männer!

Die Frauen brauchen Euch nicht mehr. Sie machen Sexitus
Teresa Caldas
24

5.000 Männer fielen über uns her

Brief aus Lissabon
Elfriede Jelinek
25

wo nimmt man ungebrauchte frauen her?

das schlechte leben, das langsame sterben
Claudia
28

Blut, Urin und Fetzen

Abtreibung auf italienisch
Alexander Langer
29

Italiens Frauen sind erwacht

Nach der Ehescheidung kommt die Abtreibung dran
Kilian Franer
30
Das große karitative Hilfsprogramm:

Mist für Asien!

Alfred Hrdlicka • Günther Nenning
30

Na, Se traun Ihna wos, Kollege!

Peter Braunsteiner • Klaus Pitter • Gholamhossein Saedi
30

„... ollas zaumschiassn!“

Kathy
31

Mädchen mit Gewalt

Wider den Männerwahn, daß Vergewaltigung lustvoll ist
Alice Schwarzer
35

Glückliche Sklavinnen

Die Ehefrau als Dienerin, die Mutterschaft als Gefängnis
Auguste Kronheim
36

Frau und Mutter

Ernest Mandel
41

Gegen den Lohnraub

Inflation und Klassenkampf
Terence McCarthy
45

Dem Kapital geht die Luft aus

Der Staat muß den ganzen Laden übernehmen
Heidi Pataki
49

Die Kamera in der Klinik

Psychiatrische Lehrfilme im Österreichischen Filmmuseum
Friedrich Geyrhofer
53

Das unbekannte Proletariat

Heidi Pataki
54

Frauen seid Weibchen, Männer seid Helden!

Josef Dvorak
55

Hitler war nekrophil

Friedrich Geyrhofer
57

Die Armen im Geiste

Adalbert Krims
58

Allende

Bálasz Németh
59

Sündige Strukturen

R. F.
59
Didi Petrikat:

Wiener Läden

R. F.
59
Elias Canetti:

Der Ohrenzeuge

Fünfzig Charaktere
R. F.
59
August Kühn:

Eis am Stecken

Betriebsroman

FORVM unterstützen

Die Digitalisierung des FORVM und der Betrieb dieser Website ist ein Projekt von Context XXI. Im Rahmen von Context XXI sind bereits 5895 Beiträge veröffentlicht. 9841 Beiträge warten derzeit darauf, der Texterkennung zugeführt und verfügbar gemacht zu werden. Context XXI kann Euch in den kommenden Jahren noch Vieles bieten. Das kann zu unser aller Lebzeiten und dauerhaft nur mit Eurer Unterstützung gelingen. Ganz so wie unsere alternativen Zeitschriften auf Abos angewiesen waren und sind, so ist dieses Projekt auf regelmäßige Beiträge von Euch Lesenden und Nutzenden angewiesen — hier heißen sie halt fördernde Mitgliedschaften:

Persönliche Daten

bzw. zweites Namensfeld bei juristischen Personen

z.B. "p.A. Kommune 1"

einschließlich Hausnummer und ggf. Wohnungsnummer

Mitgliedschaft

Ich trete hiemit dem Verein Context XXI - Verein für Kommunikation und Information als förderndes Mitglied in der gewählten Beitragsgruppe bei. Ich kann meine Beitragsgruppe jederzeit ändern.

SEPA-Lastschriftmandat

Ich/Wir ermächtige/ermächtigen Context XXI – Verein für Kommunikation und Information, Zahlungen meiner/unserer Mitgliedsbeiträge von meinem/unserem Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich/weisen wir mein/unser Kreditinstitut an, die von Context XXI – Verein für Kommunikation und Information auf mein/unser Konto gezogenen SEPA–Lastschriften einzulösen. Ich kann/Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungsart: wiederkehrende Lastschrift (Recurrent)

Diese Seite weiterempfehlen

Werbung