Zeitschriften

MOZ

Die MOZ wurde 1984 von linksalternativen AktivistInnen und TheoretikerInnen mit libyscher Finanzierung gegründet. Nicht nur aus diesem Grund waren „Solidarität“ mit der PLO und „solidarisches Interesse“ an der Politik Ghadaffis feste Bestandteile der Berichterstattung. Die Redaktion war der „internationalen Solidarität“ der Linken der 60er und 70er-Jahre verbunden, was allerdings auch zu einer sehr umfangreichen und informativen internationalen Berichterstattung, vor allem zu Osteuropa und Lateinamerika, führte. Auch zur Kritik „grüner“ Politik, zu feministischen und zahlreichen anderen Themen finden sich in der MOZ noch heute aktuelle und lesenswerte Beiträge.

Rubriken

Beiträge

Bernhard Vock
Juni
2013

Anfrage

Christa Zöchling
März
2011

Revolutionäre Spinner

Wie deutsche und öster­reichische Grüne nach Tripolis pilgerten und sich von Gaddafi sponsern ließen
Eva Plaz
März
1985
7

Betrifft: MOZ-Millionen

Wolfgang Aistleitner
März
1985
7

In Sachen MOZ

FORVM unterstützen

Die Digitalisierung des FORVM und der Betrieb dieser Website ist ein Projekt von Context XXI. Im Rahmen von Context XXI sind bereits 5895 Beiträge veröffentlicht. 9841 Beiträge warten derzeit darauf, der Texterkennung zugeführt und verfügbar gemacht zu werden. Context XXI kann Euch in den kommenden Jahren noch Vieles bieten. Das kann zu unser aller Lebzeiten und dauerhaft nur mit Eurer Unterstützung gelingen. Ganz so wie unsere alternativen Zeitschriften auf Abos angewiesen waren und sind, so ist dieses Projekt auf regelmäßige Beiträge von Euch Lesenden und Nutzenden angewiesen — hier heißen sie halt fördernde Mitgliedschaften:

Persönliche Daten

bzw. zweites Namensfeld bei juristischen Personen

z.B. "p.A. Kommune 1"

einschließlich Hausnummer und ggf. Wohnungsnummer

Mitgliedschaft

Ich trete hiemit dem Verein Context XXI - Verein für Kommunikation und Information als förderndes Mitglied in der gewählten Beitragsgruppe bei. Ich kann meine Beitragsgruppe jederzeit ändern.

SEPA-Lastschriftmandat

Ich/Wir ermächtige/ermächtigen Context XXI – Verein für Kommunikation und Information, Zahlungen meiner/unserer Mitgliedsbeiträge von meinem/unserem Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich/weisen wir mein/unser Kreditinstitut an, die von Context XXI – Verein für Kommunikation und Information auf mein/unser Konto gezogenen SEPA–Lastschriften einzulösen. Ich kann/Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungsart: wiederkehrende Lastschrift (Recurrent)

Diese Seite weiterempfehlen

Werbung