Zeitschriften » Streifzüge » Print-Ausgaben » Jahrgänge 2011 - 2020 » Jahrgang 2012

Heft 56

Medieninhaber und Herausgeber: Kritischer Kreis – Verein für gesellschaftliche Transformationskunde
Offenlegung: Der Medieninhaber ist zu 100 Prozent Eigentümer der Streifzüge und an keinen anderen Medienunternehmen beteiligt. Grundlegende Richtung: Kritik-Perspektive-Transformation
Redaktion (zugleich Mitglieder des Leitungsorgans des Medieninhabers): Lorenz Glatz, Severin Heilmann, Franz Schandl, Martin Scheuringer, Ricky Trang, Maria Wölflingseder, Petra Ziegler; Covergestaltung: Isalie Witt; Layout: Françoise Guiguet
Transformationsrat: Christoph Adam (Santiago de Compostela), Dora de la Vega (Cordoba, Argentinien), Peter Klein (Nürnberg), Paolo Lago (Verona), Neil Larsen (Davis, USA), Massimo Maggini (Livorno), Stefan Meretz (Berlin), Erich Ribolits (Wien), Salih Selcuk (Istanbul), Gerburg Vermesy (Marburg), Ulrich Weiß (Berlin)
Copyleft: Alle Artikel der Streifzüge unterliegen, sofern nicht anders gekennzeichnet, dem Copyleft-Prinzip: Sie dürfen frei verwendet, kopiert und weiterverbreitet werden unter Angabe von Autor/in, Titel und Quelle des Originals sowie Erhalt des Copylefts.
Druck: H. Schmitz, 1200 Wien

Beiträge

Petra Ziegler
2

Einlauf

Norbert Trenkle
3

Kritik der Aufklärung

Acht Thesen
Franz Schandl
8
2000 Zeichen abwärts

Karriere?

Hedwig Seyr
11
2000 Zeichen abwärts

Eine Kuh für Janko

Emmerich Nyikos
15

Private Gains and Public Disasters

Oder: Die Unsichtbare Hand spielt verrückt
Franz Schandl
17

Grob geschnitzt

Stefan Meretz
19
Immaterial World

Konkurrenz und Kooperation

Lorenz Glatz
20

Vermutungen über Kampf

Lorenz Glatz
21
Cecosesola:

Auf dem Weg

Lorenz Glatz
22
Andreas Exner, Brigitte Kratzwald:

Solidarische Ökonomie & Commons

Friederike Habermann
23

Aneinandergekettet

Maria Wölflingseder
26
Bärbel Danneberg:

Eiswege

Holger Schatz
27

Außer Konkurrenz

Über den Zusammenhang von Leistungssport und Markt
Maria Wölflingseder
29
Dead Men Working

Geladene Geschoße

Tomasz Konicz
30

Ein krankes System

Maria Wölflingseder
31
2000 Zeichen abwärts

Bloß eine Modekrankheit?

Maria Wölflingseder
32
2000 Zeichen abwärts

Bloß enttabuisiert?

Roger Behrens
33
Rückkopplungen

Casting

Meinhard Creydt
34
Vorlauf

Facetten der Ichhaftigkeit

Franz Schandl
37

Auswälzung der Schulden

Auch David Graeber will nur halten, was schon versprochen wurde
Julian Bierwirth
40
Robert Kurz:

Geld ohne Wert

Erich Ribolits
41

Die Antiquiertheit der Menschenwürde

Warum auch ein Recht auf Bildung nichts mit Menschenwürde zu tun hat
Karl Meyerbeer
43
Michael Seidman:

Gegen die Arbeit

Über Arbeiterkämpfe in Barcelona und Paris, 1936-1938
Maria Wölflingseder
44
Martin Mair:

Erste Hilfe

Handbuch für Arbeitslose

Dokumente

FORVM unterstützen

Die Digitalisierung des FORVM und der Betrieb dieser Website ist ein Projekt von Context XXI. Im Rahmen von Context XXI sind bereits 5931 Beiträge veröffentlicht. 9810 Beiträge warten derzeit darauf, der Texterkennung zugeführt und verfügbar gemacht zu werden. Context XXI kann Euch in den kommenden Jahren noch Vieles bieten. Das kann zu unser aller Lebzeiten und dauerhaft nur mit Eurer Unterstützung gelingen. Ganz so wie unsere alternativen Zeitschriften auf Abos angewiesen waren und sind, so ist dieses Projekt auf regelmäßige Beiträge von Euch Lesenden und Nutzenden angewiesen — hier heißen sie halt fördernde Mitgliedschaften:

Persönliche Daten

bzw. zweites Namensfeld bei juristischen Personen

z.B. "p.A. Kommune 1"

einschließlich Hausnummer und ggf. Wohnungsnummer

Mitgliedschaft

Ich trete hiemit dem Verein Context XXI - Verein für Kommunikation und Information als förderndes Mitglied in der gewählten Beitragsgruppe bei. Ich kann meine Beitragsgruppe jederzeit ändern.

SEPA-Lastschriftmandat

Ich/Wir ermächtige/ermächtigen Context XXI – Verein für Kommunikation und Information, Zahlungen meiner/unserer Mitgliedsbeiträge von meinem/unserem Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich/weisen wir mein/unser Kreditinstitut an, die von Context XXI – Verein für Kommunikation und Information auf mein/unser Konto gezogenen SEPA–Lastschriften einzulösen. Ich kann/Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungsart: wiederkehrende Lastschrift (Recurrent)

Diese Seite weiterempfehlen

Werbung