Zeitschriften » Streifzüge » Print-Ausgaben » Jahrgänge 2001 - 2010 » Jahrgang 2007

Heft 41

Medieninhaber und Herausgeber: Kritischer Kreis – Verein für gesellschaftliche Transformationskunde.
Alle Artikel der Streifzüge unterliegen, sofern nicht anders gekennzeichnet, dem Copyleft-Prinzip: Sie dürfen frei verwendet, kopiert und weiterverbreitet werden unter Angabe von Autor/in, Titel und Quelle des Originals sowie Erhalt des Copylefts.
Der Medieninhaber ist zu 100% Eigentümer der Streifzüge und an keinem anderen Medienunternehmen beteiligt
Grundlegende Richtung: Kritik und Perspektive
Redaktion (zugleich Mitglieder des Leitungsorgans des Medieninhabers): Christoph Adam, Andreas Exner, Lorenz Glatz, Franz Schandl, Martin Scheuringer und Maria Wölflingseder
Umschlaggestaltung: Pichl Peter
Druck: H. Schmitz, 1200 Wien

Beiträge

Eske Bockelmann
3

Kafka

1.Teil
Franz Schandl
6
2000 Zeichen abwärts

Unendlicher Verkehr

André Gorz
9

Über den Horizont unserer Handlungen

Aus den nachgelassenen Briefen des André Gorz
Stefan Meretz
14
Immaterial World

Peer-Ökonomie

Ein Übergangskonzept
Julian Bierwirth
15

Widerspruch und Praxis

Das Grundeinkommen und die emanzipatorische Linke
Lorenz Glatz
17

Lifelong Guidance

Maria Wölflingseder
24
Dead Men Working

Zwangsarbeit ante portas

Lorenz Glatz
26

Ein Leben in einer Welt

Wie Kritik wirksam werden kann (2.Teil)
Christoph Wendler
27
2000 Zeichen abwärts

Schrei nach Kapitulation

Martin Scheuringer
28
2000 Zeichen abwärts

Jäger und Sammler des verlorenen Zitates

Roger Behrens
29
Rückkopplungen

Der Kolumbusfalter

Franz Schandl
30

Unpopuläres zum Populismus

2. Teil: Formkriterien populistischer Anmache
Meinhard Creydt
33

Demokratie als Form

1.Teil
Hedwig Seyr
35
2000 Zeichen abwärts

Grenzerfahrung

Lorenz Glatz
36
2000 Zeichen abwärts

„Das Mittelmeer ist voller Toter“

Franz Schandl
40

Ausgelitten

Florian Felix Weyh therapiert die Demokratie zu Tode

Dokumente

FORVM unterstützen

Die Digitalisierung des FORVM und der Betrieb dieser Website ist ein Projekt von Context XXI. Im Rahmen von Context XXI sind bereits 5839 Beiträge veröffentlicht. 9878 Beiträge warten derzeit darauf, der Texterkennung zugeführt und verfügbar gemacht zu werden. Context XXI kann Euch in den kommenden Jahren noch Vieles bieten. Das kann zu unser aller Lebzeiten und dauerhaft nur mit Eurer Unterstützung gelingen. Ganz so wie unsere alternativen Zeitschriften auf Abos angewiesen waren und sind, so ist dieses Projekt auf regelmäßige Beiträge von Euch Lesenden und Nutzenden angewiesen — hier heißen sie halt fördernde Mitgliedschaften:

Persönliche Daten

bzw. zweites Namensfeld bei juristischen Personen

z.B. "p.A. Kommune 1"

einschließlich Hausnummer und ggf. Wohnungsnummer

Mitgliedschaft

Ich trete hiemit dem Verein Context XXI - Verein für Kommunikation und Information als förderndes Mitglied in der gewählten Beitragsgruppe bei. Ich kann meine Beitragsgruppe jederzeit ändern.

SEPA-Lastschriftmandat

Ich/Wir ermächtige/ermächtigen Context XXI – Verein für Kommunikation und Information, Zahlungen meiner/unserer Mitgliedsbeiträge von meinem/unserem Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich/weisen wir mein/unser Kreditinstitut an, die von Context XXI – Verein für Kommunikation und Information auf mein/unser Konto gezogenen SEPA–Lastschriften einzulösen. Ich kann/Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungsart: wiederkehrende Lastschrift (Recurrent)

Diese Seite weiterempfehlen

Werbung