Zeitschriften » Context XXI » Print » Jahrgang 1999

Heft 1-2/1999

Medieninhaber: Bureau № 2 — Agentur für Kommunikation und Information
Herausgeberin: Arbeitsgemeinschaft für Wehrdienstverweigerung, Gewaltfreiheit und Flüchtlingsbetreuung
Redaktion: diE nOt, Manfred Gmeiner, Stephan Grigat (koordinierender Redakteur), Elfriede Hufnagl, Markus Kemmerling, Markus Pinter, Alexander Schürmann-Emanuely (Hereingeber der Internet-Ausgabe) und Robert Zöchling (geschäftsführender Redakteur)
Titelgraphik: diE nOt
Layout: Kemmerling Zöchling & Partner Medien- und Informationsdienste KEG
Hersteller: resch & vana, 1150 Wien
Context XXI ist Mitglied der VAZ — Vereinigung alternativer Zeitungen und Zeitschriften.
Offenlegung: Eigentümer zu 100%: Bureau № 2 — Agentur für Kommunikation und Information (= Unternehmensgegenstand); Leitungsorgan ist die Redaktion; Grundlegende Richtung: Kritik mit dem Themenschwerpunkt Gewalt- und Herrschaftskritik

Beiträge

Robert Zöchling
3

Liebe Leserin, lieber Leser!

Birgit Einzenberger
5
Die Republik, der Krieg und die Flüchtlinge

Wann wer verfolgt wird, bestimmen wir

Marion Kremla
7

Censorship from the sky

Diskussion zur Situation der unabhängigen Medien in Jugoslawien
Christian Helbock
9

NOTO KOSOWAR

Vermischte Bemerkungen zu einigen Kriegsbildern
Markus Kemmerling
10

Kollateralschaden

Zu den Bildern der Belgrad Winterproteste, November/Dezember 1996
Alexander Emanuely
12
Bogdan Bogdanovic — Erinnerungen

Der verdammte Baumeister

Brita Neuhold
14

Mütter der Revolution

Gerhard Klas
15

Militärbündnis EU

Schnelles Einlenken der bündnisfreien EU-Mitglieder
Jan Myrdal
18

Erfahrungen der Geschichte

Keine Festrede zu Mythen und Realitäten der schwedischen Neutralität
Bukasa Di Tutu
23

Menschenrechte und Rassismus in der Globalisierung

Zur Konstruktion der „Illegalität“
Gerhard Scheit
28

Die Bande als Spätform des Staats

Einige Thesen am Beispiel Jörg Haiders
Manfred Gmeiner (Übersetzung) • Manuel Vázquez Montalbán
33

Garzón zwischen Pinochet und Kissinger

Kayoumars Shahsavary
34

Durchs historische Kurdistan II

Die Zeit vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis zum heutigen Tag
Paul Friedrich • Jürgen Schmidt
38
Antimilitarismus in Lateinamerika

Kreativität gegen Militärs

Jan Donner
42

Wonderworld Dept.

Dokumente

FORVM unterstützen

Die Digitalisierung des FORVM und der Betrieb dieser Website ist ein Projekt von Context XXI. Im Rahmen von Context XXI sind bereits 5895 Beiträge veröffentlicht. 9841 Beiträge warten derzeit darauf, der Texterkennung zugeführt und verfügbar gemacht zu werden. Context XXI kann Euch in den kommenden Jahren noch Vieles bieten. Das kann zu unser aller Lebzeiten und dauerhaft nur mit Eurer Unterstützung gelingen. Ganz so wie unsere alternativen Zeitschriften auf Abos angewiesen waren und sind, so ist dieses Projekt auf regelmäßige Beiträge von Euch Lesenden und Nutzenden angewiesen — hier heißen sie halt fördernde Mitgliedschaften:

Persönliche Daten

bzw. zweites Namensfeld bei juristischen Personen

z.B. "p.A. Kommune 1"

einschließlich Hausnummer und ggf. Wohnungsnummer

Mitgliedschaft

Ich trete hiemit dem Verein Context XXI - Verein für Kommunikation und Information als förderndes Mitglied in der gewählten Beitragsgruppe bei. Ich kann meine Beitragsgruppe jederzeit ändern.

SEPA-Lastschriftmandat

Ich/Wir ermächtige/ermächtigen Context XXI – Verein für Kommunikation und Information, Zahlungen meiner/unserer Mitgliedsbeiträge von meinem/unserem Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich/weisen wir mein/unser Kreditinstitut an, die von Context XXI – Verein für Kommunikation und Information auf mein/unser Konto gezogenen SEPA–Lastschriften einzulösen. Ich kann/Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungsart: wiederkehrende Lastschrift (Recurrent)

Diese Seite weiterempfehlen

Werbung